Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neue Abteilung für Altersmedizin und arbeite im AltersTraumaZentrum.
- Arbeitgeber: St. Georg Klinikum bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, E-Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersmedizin und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innerer Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit Zusatz-Weiterbildung Geriatrie.
- Andere Informationen: Eisenach bietet eine optimale Verkehrsanbindung und kulturelle Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Perspektivisch ist am St. Georg Klinikum die Einrichtung einer Klinik für Altersmedizin vorgesehen. Gemeinsam mit der verantwortlichen Oberärztin soll die Stellenbewerberin / der Stellenbewerber diese neue Abteilung als Oberärztin/-arzt leiten. Zwischenzeitlich wird sie/er in der Klinik für Innere Medizin I eingestellt (ggf. Klinik für Neurologie, klinische Neurophysiologie und Neurorehabilitation ) und soll gemeinsam mit der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie unser zertifiziertes AltersTraumaZentrum leiten.
Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) (Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin) mit Zusatz-Weiterbildung Geriatrie
Ausschreibungsnummer: GKE-211
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive auf eine leitende Tätigkeit
- ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, gutem Arbeitsklima und viel Teamgeist
- eine attraktive Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
- eine zusätzlich betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK Darmstadt
- Teilzeitbeschäftigung, falls gewünscht
- E-Bike-Leasing
Wir erwarten:
- Anerkennung als Facharzt in einem der o.g. Gebiete mit Zusatz-WB Geriatrie
- konzeptionelle Mitarbeit beim Aufbau der Klinik für Altersmedizin
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst im entsprechenden Fachgebiet
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung von Ärzten, Mitgliedern des geriatrischen Teams und Medizinstudenten
Eisenach mit seinen 45.000 Einwohnern liegt in der Mitte Deutschlands und besitzt optimale Verkehrsanbindung an Autobahn A4 und ICE. Es hat eine überregionale kulturelle Ausstrahlung und verfügt über alle weiterbildenden Schulen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen!
Für Rückfragen steht Ihnen gerne: Chefarzt Dr. med. Marcus Jahnecke, Tel. 03691/698-2200, e-Mail: zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) mit Zusatz-Weiterbildung Geriatrie Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) mit Zusatz-Weiterbildung Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Altersmedizin oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Geriatrie und den Aufbau der neuen Klinik für Altersmedizin am St. Georg Klinikum. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der konzeptionellen Mitarbeit und Teamführung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote in der Geriatrie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) mit Zusatz-Weiterbildung Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Georg Klinikum: Recherchiere die Werte, die Mission und die aktuellen Entwicklungen des St. Georg Klinikums. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Anerkennung als Facharzt und die Zusatz-Weiterbildung Geriatrie eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Leitung der neuen Abteilung für Altersmedizin und deine Bereitschaft zur konzeptionellen Mitarbeit darlegst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du die neue Abteilung aufbauen möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das St. Georg Klinikum
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und der Vision des St. Georg Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Einrichtung interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Fortbildung erfordert, solltest du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.