Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei IFRS-Projekten und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Hays ist ein renommiertes Unternehmen, das Karrieremöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben und kostenlose Karriereberatung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines gefragten Teams von Finanzexperten und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschlusssicher nach HGB und IFRS, sehr gute Excel- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Echte Finanz-Fachkräfte sind rar und sehr gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Projekt- und Beratungsleistung im IFRS Umfeld
- Selbstständige Einführung eines IFRS Accounting unter Einhaltung konzerninterner Richtlinien
- Eigenständige Beratung bei der Durchführung des Jahresabschlusses nach IFRS
- Optimierung interner Prozessabläufe inklusiver Überleitung von HGB zu IFRS
Anforderungen
- Abschlusssicher nach HGB und IFRS
- Sehr gute Kenntnisse in Excel
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen. Echte Finanz-Fachkräfte sind rar und sehr gefragt. Hays kann Ihnen Türen öffnen und berät Sie gerne und völlig kostenfrei bei Ihrem nächsten Karriereschritt.
#J-18808-Ljbffr
IFRS Accountant (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IFRS Accountant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IFRS-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im IFRS-Bereich auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Standards und Änderungen kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in HGB und IFRS unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Bereite dich darauf vor, wie du Excel zur Optimierung interner Prozesse einsetzen kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Fallstudie präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IFRS Accountant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Abschlusssicherheit nach HGB und IFRS sowie sehr gute Excel- und Englischkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im IFRS-Bereich hervorhebt. Zeige, wie du selbstständig IFRS Accounting eingeführt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Betone deine Fachkenntnisse: In deinem Lebenslauf solltest du deine Kenntnisse in IFRS und HGB klar darstellen. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Durchführung von Jahresabschlüssen belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die IFRS Standards
Mach dich mit den wichtigsten IFRS Standards vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über die Unterschiede zwischen HGB und IFRS zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IFRS Buchhaltung und Beratung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Jahresabschlüsse nach IFRS erstellt hast.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu zeigen. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, bereite dich darauf vor, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe Fachvokabular und erkläre komplexe Themen klar und präzise.