Pflegekraft (w/m/d)

Pflegekraft (w/m/d)

Aschheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klient*innen in Krisensituationen und entwickle individuelle Hilfepläne.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des PARITÄTISCHEN Sozialpsychiatrischen Zentrums München, einem etablierten Anbieter in der Sozialpsychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Jobticket und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem engagierten Team und der Chance, echten Einfluss zu nehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung in der Pflege und Interesse an sozialpsychiatrischen Themen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegekraft (w/m/d)

Vollzeit oder Teilzeit

Als Teil der PARITÄTISCHEN Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH ist unsere Einrichtung ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Für die Mitarbeit in unserem multiprofessionellen Team suchen wir Verstärkung.

Aufgaben

  • Bedarfsgerechte, individuelle, ressourcenorientierte Unterstützung und Begleitung der
  • Klient*innen in allen Bereichen
  • Krisenprophylaxe und Krisenintervention
  • Erstellen von Hilfeplänen und Entwicklungsberichten mit Klient*innen
  • Sozialpädagogische Gruppenangebote
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote

Was Sie mitbringen

  • abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Alten- oder Heilerziehungspflege mit staatlicher Anerkennung
  • Kenntnisse im Bereich der Sozialpsychiatrie/ Psychiatrie/ Psychosomatik oder Interesse sich entsprechend fortzubilden
  • Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise

Das erwartet Sie

  • umfassende und schrittweise Einarbeitung
  • einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Supervision
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß des TVöD (P8) und Zulagen sowie Jahressonderzahlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Großraumzulage, Jobticket, Jobrad
  • Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherung, Rabattangebote

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (bestehend aus: Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnissen)

PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH
Frau Aida Rössert (Einrichtungsleitung)
Agilolfingerstraße 1, 81543 München
Tel.: 089 651085-0

#J-18808-Ljbffr

Pflegekraft (w/m/d) Arbeitgeber: PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH

Das PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrische Zentrum München gGmbH bietet Ihnen als Pflegekraft (w/m/d) die Möglichkeit, in einem etablierten und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der individuellen Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen widmet. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen und Supervision. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen, betrieblichen Gesundheitsmanagement-Angeboten und einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
P

Kontaktperson:

PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Sozialpsychiatrie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Erstellung von Hilfeplänen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du aktiv an deiner beruflichen Weiterbildung interessiert bist.

Tip Nummer 4

Verstehe die Werte und die Mission der PARITÄTISCHEN Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Klient*innen einzusetzen, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (w/m/d)

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie
Erfahrung in der Krisenintervention
Fähigkeit zur Erstellung von Hilfeplänen
Sozialpädagogische Kompetenzen
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klient*innen
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Pflegekraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen ein und erläutere, wie deine Werte mit den Zielen der Einrichtung übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf ist es wichtig, relevante Erfahrungen und Qualifikationen zu betonen. Liste deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie alle praktischen Erfahrungen im Bereich der Sozialpsychiatrie oder Psychiatrie auf.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine strukturierte Darstellung deiner Informationen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zur Sozialpsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Angeboten und Werten des PARITÄTISCHEN Sozialpsychiatrischen Zentrums München vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>