Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a 2nd-level support specialist for email and Exchange system administration.
- Arbeitgeber: Be part of the FAU, a leading research university with a vibrant interdisciplinary culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Contribute to innovative IT solutions in a supportive and friendly work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an IT specialist and experience in Exchange server administration.
- Andere Informationen: Remote work is possible after onboarding; we value diversity and inclusivity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.
Die Gruppe E-Mail betreibt das zentrale E-Mail-Nachrichtensystem der FAU. Es besteht aus einem zentralen und leistungsfähigen Verteilersystem (Relay), einer zentralen Groupware-Lösung auf Basis von Microsoft Exchange sowie mit diesen Systemen gekoppelte Abwehrmaßnahmen gegen Spam und Missbrauch sowie aus einem leistungsfähigen Speichersystem für den Betrieb von mehreren Tausend Postfachspeichern der FAU.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Ihre Aufgaben
- E-Mail 2nd-Level-Support: Bearbeiten von Anfragen zum Thema E-Mail im 2nd-Level nach Störungs- und Auftragsannahme durch eine Service-Theke
- Exchange Systemadministration:
- Planung und Betrieb der zentralen FAU Exchange-Mailsysteme auf Basis von Windows
- Installation der Server vom Betriebssystem bis zur Mailanwendung
- Regelmäßiges Einspielen von Updates
- Monitoring und Performanceoptimierung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Exchange Serveradministration
- Expertise mit E-Mail Anti-Spam Maßnahmen: aktuelle serverseitige Maßnahmen, um Spam zu verhindern und zu erkennen (z.B. Greylisting RFC 6647, SPF: RFC 7208)
- Erfahrung mit E-Mail Protokollen POP, IMAP, SMTP sowie E-Mail-Clients (Outlook, Thunderbird, Apple Mail)
- Kenntnisse in der Windows-Server Administration von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Jederzeit kundenfreundliches und professionelles Auftreten
- Zuverlässigkeit sowie schnelle Auffassungsgabe
- Selbständige Arbeitsweise
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).
Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
- Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren
- Automatische Empfangsbestätigung per Mail
- Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle
- Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch
- Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort
- Gibt es ein Match?
- Vorbereitung der Einstellungsunterlagen
- Beteiligung des Personalrats
- Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU
Anmerkung
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
Bewerbungsschluss: 06.03.2025
Titel: Fachinformatiker im Exchange Support (w/m/d)
Einstellungstermin: 01.06.2025
Ort: Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstraße 1
91058 Erlangen
Entgelt: TV-L E 9a
Arbeitszeit: Vollzeit, 40,00 Stunden pro Woche
Befristung: Befristete Anstellung: 24 Monate
Kontakt: Martin Fischer
- E-Mail:
- Telefon: +49 9131 85-25418
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker im Exchange Support (w/m/d) Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg
Kontaktperson:
FAU Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker im Exchange Support (w/m/d)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit der Exchange Serveradministration und den E-Mail-Protokollen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Anti-Spam-Maßnahmen kennst und wie sie implementiert werden.
✨Tip Number 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im 2nd-Level-Support zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und wie du dabei kundenfreundlich geblieben bist.
✨Tip Number 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Number 4
Achte darauf, während des Gesprächs ein professionelles und freundliches Auftreten zu zeigen. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker im Exchange Support (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachinformatiker im Exchange Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Exchange Serveradministration und deine Erfahrung mit E-Mail-Protokollen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur FAU passen. Gehe auf deine Kundenorientierung und selbständige Arbeitsweise ein.
Online-Bewerbung: Nutze die Online-Plattform der FAU für deine Bewerbung. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind. Vermeide Bewerbungen per Post oder E-Mail, da diese nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAU Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Exchange Serveradministration und zu E-Mail-Protokollen wie POP, IMAP und SMTP zu beantworten. Zeige, dass du die aktuellen Anti-Spam-Maßnahmen kennst und erklären kannst, wie sie implementiert werden.
✨Kundenorientierung betonen
Da der 2nd-Level-Support eine kundenfreundliche Haltung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du professionell und hilfsbereit auf Kundenanfragen reagiert hast.
✨Sprich über deine Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast, insbesondere bei der Planung und dem Betrieb von IT-Systemen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Probleme eigenständig zu lösen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im E-Mail-Support oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.