Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team in a dynamic role supporting the management of a correctional facility.
- Arbeitgeber: Heilbronn Correctional Facility is part of Baden-Württemberg's justice system, focusing on adult male inmates.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, health programs, and free parking with public transport subsidies.
- Warum dieser Job: This role offers a unique chance to work in a responsible environment with a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a justice clerk or similar, plus strong organizational and IT skills.
- Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are especially encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in im mittleren Verwaltungsdienst (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Die Justizvollzugsanstalt Heilbronn ist eine Einrichtung des Justizvollzugs des Landes Baden-Württemberg und mit ihrer landwirtschaftlichen Außenstelle Hohrainhof sowie dem Freigängerheim zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an erwachsenen, männlichen Strafgefangenen. Die Belegungsfähigkeit der Anstalt beträgt derzeit 250 Plätze im geschlossenen Vollzug und 83 Plätze im offenen Vollzug.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Dienstort Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Mitarbeiter/in im mittleren Verwaltungsdienst (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Als Einsatzgebiet kommt eine Tätigkeit im Bereich des Vorzimmers der Anstaltsleitung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn in Betracht.
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job mit kollegialem Betriebsklima
- Eine Einstellung auf tariflicher Basis im Schreib-/Verwaltungsdienst (TV-L)
- Eine auf (zunächst) 1 Jahr befristete Einstellung in der Entgeltgruppe 5 TV-L
- Bei Vorliegen der persönlichen sowie haushalterischen Voraussetzungen die mittelfristige Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung
- Teilhabe an Maßnahmen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung, Dienstsport und diversen Fortbildungsangeboten
- Innenstadtlage mit kostenfreier Parkmöglichkeit und guter Anbindung an den ÖPNV mit Zuschuss zum Jobticket
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Justiz(fach)angestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann und/oder vergleichbarem Berufsabschluss
- Organisationsfähigkeit, insbesondere Büroorganisation und Freude an der Arbeit in einem spannenden Umfeld
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (v. a. gängige Office-Anwendungen)
- Verantwortungsbewusstsein, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit
- Verständnis für Sicherheitsanforderungen
- Einsatz u.a. auch an Freitagen und an Nachmittagen
Wir haben Sie überzeugt?
Dann richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (mit lückenlosem Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen) bitte schriftlich oder per E-Mail bis spätestens 15. März 2025 an die:
Informieren Sie sich gerne im Vorfeld Ihrer Bewerbung telefonisch bei:
Verwaltungsleiterin Frau Csaszar unter 07131/ 798-120
Stellvertretende Verwaltungsleiterin Frau Kessler unter 07131/ 798-123
Quereinsteiger mit Lebens- und Berufserfahrung können sich ebenfalls bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in im mittleren Verwaltungsdienst (w/m/d) in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Ministerium der Justiz und für Europa
Kontaktperson:
Ministerium der Justiz und für Europa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im mittleren Verwaltungsdienst (w/m/d) in Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich vor deiner Bewerbung telefonisch bei der Verwaltungsleiterin oder der stellvertretenden Verwaltungsleiterin zu informieren. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Organisationsfähigkeit und Flexibilität bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen im Justizvollzug. Ein gutes Verständnis dieser Anforderungen kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsförderung und Fortbildungsangebote, die die Justizvollzugsanstalt Heilbronn bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im mittleren Verwaltungsdienst (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Justizvollzugsanstalt Heilbronn und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen und deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines lückenlosen Lebenslaufs, relevanter Schul- und Arbeitszeugnisse sowie gegebenenfalls Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Organisationsfähigkeit, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit, und erläutere, warum du in einem spannenden Umfeld wie der Justizvollzugsanstalt arbeiten möchtest.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. März 2025 schriftlich oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Justiz und für Europa vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben im Vorzimmer der Anstaltsleitung und über die Sicherheitsanforderungen, die in einer Justizvollzugsanstalt gelten. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeit hervor
Da die Position eine gute Büroorganisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung von Arbeitsabläufen belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir ein kollegiales Betriebsklima ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird besonders geschätzt in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.