Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for patient health and tailor individual therapies in a supportive team.
- Arbeitgeber: Join the Rehaklinik Selenter See, a modern rehabilitation clinic near the beautiful Baltic Sea.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy family-friendly hours, professional development, and various employee perks like Jobrad and dental insurance.
- Warum dieser Job: Make a real impact in psychosomatic rehabilitation while working in a collaborative and appreciative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree as a Physician Assistant or a medical student in training with strong communication skills.
- Andere Informationen: We offer child emergency care during school holidays and a pleasant work atmosphere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Arbeitsplatz direkt am See unweit der Ostsee …
Die Rehaklinik Selenter See für Mutter + Kind und Vater + Kind in Selent in der Holsteinischen Schweiz ist als Vorsorge- und Rehabilitationsklinik nach §111a SGB V zugelassen. Neben psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen werden in der Klinik auch Patientinnen und Patienten mit den Indikationen Atemwegs- und Hauterkrankungen behandelt.
Und wir suchen genau Sie für unsere Rehaklinik Selenter See in Selent in der Holsteinischen Schweiz als
Physician Assistant (m/w/d) psychosomatische Rehabilitation
Teil- bis Vollzeit
ab sofort
Was wir Ihnen bieten
- Wir bieten Ihnen eine Leitungsposition mit medizinischer Führungsverantwortung
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Kindernotfallbetreuung (bei Kita Schließzeiten oder in den Schulferien)
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team
- Zielgerichtete Fort- u. Weiterbildung
- Ein angenehmes Arbeitsklima bei einem modernen Arbeitgeber
- Flache Hierarchien
- Wertschätzendes Miteinander
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Eigenständiges Arbeiten
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Diverse Zusatzleistungen wie z. B. Jobrad, Zahnzusatzversicherung und versch. Mitarbeiterbenefits auf externen Portalen
Was wir uns von Ihnen wünschen
- abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung
- gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- behandlungsorientiertes Denken und Handeln
- Gestaltungswillen für eine moderne indikationsgerechte psychosomatische Rehabilitation
- strukturiertes und teamorientiertes Denken und Handeln
- Kenntnisse bzw. Bereitschaft über Aneignung in Patientendatenbanken und Office Anwendungen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Spaß und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten/innen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
Während des dreiwöchigen Aufenthaltes unserer Patienten möchten wir ein möglichst breites, jedoch individuell abgestimmtes Therapiespektrum bieten. Die Medizinische Abteilung, mit der Arbeit der behandelnden Ärzte spielt dabei eine besondere Rolle. Hier kümmern Sie sich um die Gesundheit der Patienten und verordnen, gemeinsam mit Ihren Kollegen entsprechend die individuellen Therapien. Neben Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen stehen Sie außerdem für interkurrente Behandlungen und den Hintergrunddienst bereit. Zudem tragen Sie die medizinische Verantwortung für die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten.
Sie wollen etwas bewegen?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne auch mit Gehaltswunsch an folgende Anschrift:
Rehaklinik Selenter See
Klinikleiterin Svenja Stavenhagen
Pfälzer Allee 4, 24238 Selent
Telefon 04384 / 59 230
Email: bewerbung.selent(at)kur.org
zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier .
#J-18808-Ljbffr
Physician Assistant (m/w/d) psychosomatische Rehabilitation Arbeitgeber: Kur + Reha GmbH
Kontaktperson:
Kur + Reha GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (m/w/d) psychosomatische Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehaklinik Selenter See und ihre spezifischen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Therapiespektrum zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der psychosomatischen Rehabilitation und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (m/w/d) psychosomatische Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Physician Assistant und deine Eignung für die psychosomatische Rehabilitation darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur + Reha GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen für die Position als Physician Assistant genau verstehst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen, insbesondere in Bezug auf psychosomatische Rehabilitation.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten präsentierst.
✨Kommuniziere klar und empathisch
Eine gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und verständlich zu formulieren, und zeige Empathie im Umgang mit Patienten, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf gezielte Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen der Klinik.