Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kita und entwickle pädagogische Konzepte weiter.
- Arbeitgeber: AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe bietet soziale Dienstleistungen mit Fokus auf Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, betriebliche Altersversorgung und gute Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in, 3 Jahre Erfahrung und idealerweise Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Polizeiliches Führungszeugnis und Masernschutznachweis erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe. Als Anbieter zahlreicher sozialer Dienstleistungen bewegen wir Menschen dazu, ihre berufliche Erfüllung durch soziales Engagement zu finden und einen Sinn in ihrer Arbeit zu entdecken. Bei unserer täglichen Arbeit stehen Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Teilhabe aller Menschen im Vordergrund. Lassen auch Sie sich bewegen und bewerben Sie sich bei der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe!
Ab dem 01.05.2025 ist in der AWO Kindertagesstätte Südstraße, Südstraße 15, 57223 Kreuztal-Eichen, eine Stelle als Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
Wir bieten Ihnen:
- ein an den Grundsätzen von Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Toleranz ausgerichtetes pädagogisches Konzept
- viel Spielraum für selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- fachliche Beratung und Unterstützung durch den Träger sowie zentral gesteuerte Verwaltungstätigkeiten
- eine sichere tarifliche Vergütung mit einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung
Ihr Profil:
- Sie besitzen einen Abschluss als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung sowie fundiertes, aktuelles Fachwissen in der Elementarpädagogik
- Sie verfügen über mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte. Wünschenswert sind weiterhin Erfahrungen im Umgang mit Kindern ab einem Jahr
- Idealerweise besitzen Sie bereits Führungserfahrung. Alternativ sind Sie bereit zu einer entsprechenden beruflichen Fortbildung
- Sie verfügen über eine Qualifizierung bzw. Kenntnisse im Bereich Kulturpädagogik, in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung sowie Wissen über Konzepte zur Sprachförderung und interkulturellen Bildung
- Eine herzliche Willkommenskultur, die interkulturelle Förderung sowie die Zusammenarbeit
- Der Umgang mit dem PC und gängigen Programmen ist Ihnen vertraut
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- pädagogische Leitung der Einrichtung mit aktiven Anteilen des Gruppendienstes
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
- Sicherstellung der Umsetzung des werteorientierten Leitbildes und der Qualitätspolitik des Kreisverbandes
- aktive Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Träger und anderen Einrichtungsleitungen
- Förderung von Kooperation und Vernetzung im Sozialraum
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Hinweis: Bei einer Einstellung wird von Ihnen zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis sowie ein gültiger Masernschutznachweis (gemäß §20 Abs. 9 IfsG) benötigt.
Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Südstraße Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Südstraße
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Chancengleichheit und Selbstbestimmung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Elementarpädagogik. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung zu sprechen, insbesondere über interkulturelle Bildung und Sprachförderung. Dies zeigt dein Engagement und deine Aktualität im Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Südstraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungserfahrung hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur AWO passt und was du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Elementarpädagogik und deine bisherigen Führungsrollen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der AWO ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informieren Sie sich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der AWO und deren Werte. Seien Sie bereit, Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung dieser Konzepte zu teilen.
✨Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor
Wenn Sie bereits Führungserfahrung haben, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie Teams geleitet und motiviert haben. Falls nicht, betonen Sie Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich.
✨Zeigen Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen
Da die Stelle eine herzliche Willkommenskultur und interkulturelle Förderung erfordert, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit anführen, die Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Fragen Sie nach den Erwartungen an die Rolle
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Ihnen helfen, die Erwartungen an die Einrichtungsleitung besser zu verstehen. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich aktiv in die Einrichtung einzubringen.