Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Teams im Arbeitsschutz und identifiziere Sicherheitsrisiken.
- Arbeitgeber: Die Bonitas Pflegegruppe ist ein führender Anbieter in der außerklinischen Intensivpflege in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitssicherheit in einer großen Gemeinschaft und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit einem motivierten Team und hast die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen (m/w/d)
Die Bonitas Pflegegruppe als Teil der Deutschen Fachpflege gehört zu den größten Anbietern und Marktführern im Bereich der außerklinischen Intensivpflege und ambulanten Pflege in Deutschland. Wir vereinen viele Pflegedienste, mit ihren Wohngruppen der Alten- und Krankenpflege, Intensiv- und Beatmungspflege, den Kurzzeit- und Tagespflegen und Kinderhäusern und den Büros der ambulanten Pflege und Intensivpflege zu einer großen Gemeinschaft mit über 13.500 Mitarbeiter*innen.
Dein neuer Job
Du bist Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) und hast Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Außendienst mit der Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten?
Deine Einsatzgebiete als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit umfassen unsere Standorte in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
Deine Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeiter*innen hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Identifizierung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken in den einzelnen Arbeitsbereichen unter anderem im Rahmen von Betriebsbegehungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
- Mithilfe bei der Erstellung von Unfallanzeigen
- Moderation von ASA-Sitzungen
- Kontakt zu Betriebsärzten, Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsichtsämtern
- Führen von Gefahrstoffkataster und Unfallstatistiken
- Enge Zusammenarbeit innerhalb der QM-Abteilung und mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit unseres Unternehmens im gesamten Bundesgebiet
Deine Vorteile
- Arbeitsplatz im Homeoffice und Außendienst im Einzugsgebiet
- Strukturierte Einarbeitung mit individueller Begleitung
- Flexible und selbständige Gestaltung deiner Arbeitszeit und Terminabsprachen
- Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Möglichkeit der Mitgestaltung des Abteilung Arbeitssicherheit in einer der größten privaten Anbieter Deutschlands im Bereich der ambulanten Gesundheitsversorgung
- Trotz selbständiger Tätigkeiten im Homeoffice und Außendienst enge Anbindung und Zusammenarbeit mit dem Team der QM-Abteilung und KollegInnen des Arbeitsschutzes
- Leistungsorientierte Vergütung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung
- Corporate Benefits: shoppe auf unserem Unternehmensportal und erhalte satte Rabatte bei vielen Marken
Deine Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau) ist keine zwingende Voraussetzung, aber wünschenswert
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (oder vergleichbaren Institutionen)
- Eine sehr gute Auffassungsgabe und ein Grundverständnis für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bereich der Gesundheitsversorgung / der Pflege
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Selbstorganisation und Lernbereitschaft
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Initiative und Einsatzbereitschaft zur Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Offenheit gegenüber einer digitalen Arbeitswelt und dem Entwicklungsweg
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Entscheidungsfähigkeit und eine hohe Beratungskompetenz
- Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen(m/w/d) Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen geben können. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Außendienst vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Erkläre, warum dir die Sicherheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Patienten am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bonitas Pflegegruppe und deren Dienstleistungen im Bereich der außerklinischen Intensivpflege. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und wie du Sicherheitsrisiken identifizieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Führungskräften und Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Position erfordert Flexibilität und Selbstorganisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du deine Zeit effektiv managen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Bonitas Pflegegruppe und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit in der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.