Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Lörrach mit vielfältigen Aufgaben in der Stadtverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Lörrach bietet eine lebendige, kulturell vielfältige Region mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein zusätzliches freies Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite sinnstiftend für das Gemeinwohl in einem dynamischen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben ein.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf einen Arbeitsplatz in einer mehrfach ausgezeichneten Klimaschutzkommune.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leben und Arbeiten in einer starken Region. Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.
Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.
Sie sind hier gelandet, weil Sie keine passende Ausschreibung der Stadt Lörrach gefunden haben? Kein Problem! Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich einen Arbeitsplatz bei der Stadt Lörrach, indem Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf und Anschreiben in Form eines Motivationsschreibens zusenden und uns zeigen, welcher der vielfältigen Bereiche der Stadt Lörrach Ihre Aufmerksamkeit weckt und für Sie in Frage kommt.
Was Sie mitbringen sollten:
- Vollständige Bewerbungsmappe inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Schul- beziehungsweise Arbeitszeugnisse.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist.
- Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit.
- Jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeiten im Homeoffice (abhängig von Ihren zukünftigen Aufgaben).
- Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze.
- Vergünstigungen im ÖPNV und Fahrrad-Leasing mit einem Job-Ticket.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Fragen Sie nach - Bewerben Sie sich:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum über das Bewerberportal. Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an das Team Personalentwicklung unter Lörrach, Tel.: 07621/415-251.
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Loerrach
Kontaktperson:
Loerrach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung Lörrach. Überlege dir, welche Abteilung am besten zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt, und betone dies in deinem Motivationsschreiben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Lörrach, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Positionen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Herausforderungen und Ziele der Stadt Lörrach überlegst. Zeige, dass du dich mit den Werten und der Mission der Stadt identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine Idee hast, wie du zur Verbesserung eines bestimmten Bereichs beitragen kannst, erwähne dies in deinem Motivationsschreiben, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Lörrach: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Lörrach und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe, welche Aufgaben und Projekte in der Stadtverwaltung anstehen und wo deine Interessen und Fähigkeiten am besten passen könnten.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich initiativ bewirbst und welche Bereiche der Stadtverwaltung dich besonders interessieren. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Stadt beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone dabei insbesondere Fähigkeiten, die für die Stadtverwaltung von Bedeutung sind, wie Teamarbeit, Organisationstalent oder Engagement für das Gemeinwohl.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Dokumente gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loerrach vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stadt Lörrach und die verschiedenen Aufgabenbereiche interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vielfalt der Stadtverwaltung beitragen können.
✨Informiere dich über die Stadt
Recherchiere im Vorfeld über die Stadt Lörrach, ihre Projekte und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Anliegen hast, um zu verdeutlichen, dass du dich aktiv in die Gemeinschaft einbringen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Stadtverwaltung und die Teamkultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stadt Lörrach Wert auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mitgestaltung zu betonen. Erkläre, wie du dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld wohlfühlst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.