Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Taskforce OBC und teste innovative On Board Charger Systeme.
- Arbeitgeber: BMW ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Remote Work möglich.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, hohe Standards und die Chance, an der Neuen Klasse von BMW mitzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau, Erfahrung im Automotive-Bereich und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Sofortige Verfügbarkeit gewünscht, Bewerbungsprozess über Academic Work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du stehst nicht nur auf hohe Geschwindigkeit, sondern hast auch hohe Standards?Mit voller Energie startest du deine Karriere als Spezialist (m/w/d) Test und Absicherung der Taskforce OBC (On Board Charger – Gen6) und wirst Teil eines spannenden Projektes welches mit der Neue Klasse Ende 2025 bei der BMW Group in München in Serie gehen wird.Über die PositionIn der Taskforce OBC entwickelt unser Kunde BMW in enger Zusammenarbeit mit dem Zulieferer Elektronik, Mechanik und Software, um die Gesamtfunktion des bidirektionalen Laden sicher zu stellen. Als Teil dieser Taskforce verantwortest du den "On Board Charger" (OBC) der Gen6, der ab 2025 mit der Neuen Klasse in Serie gehen wird mit.Deine BenefitsUnbefristeter Arbeitsvertrag zur Anstellung bei Academic WorkGehalt nach IG MetallÜberstundenregelung: Flexible Arbeitszeiten geregelt über dein persönliches ZeitkontoRemote Work teilweise möglichErholungsurlaub: 30 TageUrlaubs- und Weihnachtsgeld: Ab 6-monatiger ZugehörigkeitTüröffner: Deine Einstiegschance bei BMWWeitere Benefits über Academic WorkDeine AufgabenFür die Validierung des "On Board Chargers" suchen wir einen hoch motivierten Mitarbeiter, der die funktionalen Zusammenhänge mechatronischer Systeme versteht und so zielgerichtet Probleme identifizieren und Lösungen vorschlagen kann.Durch Dein fundiertes Wissen über mechatronische Wirkmechanismen und Methoden der TuA bist Du in der Lage, differenzierende Testfälle zu definieren,Tests ressourcenschonend durchzuführen, dadurch Abweichungen zu finden, zu bewerten und schließlich Verbesserungen in der Produktsubstanz zu erzeugen.Bei der Position ist nicht nur sehr gutes Planungsgeschick, sondern auch Mal Hands-On am Prüfstand gefragt.AnforderungenStudienabschluss Elektrotechnik, Maschinenbau oder etwas vergleichbaremErfahrung im Automotive-UmfeldFundierte Erfahrung im Bereich Test & Absicherung E/EKommunikativ, proaktiv, teamorientiertDeutsch C1Von Vorteil istBMW-Erfahrung TuA (durch ANÜ- oder Gewerks-Tätigkeit)Kenntnisse im Bereich elektrischer AntriebsstrangSpaß und Interesse daran, bestehende Prozesse und Arbeitsweisen zu hinterfragen und weiter zu entwickeln.sofortige VerfügbarkeitUnser RekrutierungsprozessDieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Es handelt sich bei der zu besetzenden Position um eine Position im Bereich Arbeitnehmerüberlassung.1.
Screening: Nach Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen werden wir dich bezüglich eines kurzen Screeningcalls kontaktieren. Im Zuge dessen klären wir ggf. noch offene Fragen und können uns über weitere Details zur Anstellung austauschen.2.
Empfehlung: Nach erfolgreicher Vorqualifizierung werden deine Bewerbungsunterlagen an unseren Ansprechpartner:in bei BMW weitergeleitet3. Interview: Im weiteren Prozess übernehmen wir die organisatorische und betreuende Rolle für deinen Bewerbungs- & Einstellungsprozess. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns wenn wir dich unterstützen können
Spezialist (m/w/d) Test & Absicherung Taskforce OBC Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Test & Absicherung Taskforce OBC
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen BMW-Mitarbeitern hast, sprich mit ihnen über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen der Position. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle stark auf Test & Absicherung fokussiert ist, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich mechatronischer Systeme vertraut machen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv in der Kommunikation! Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die BMW Group und ihre Projekte! Ein tiefes Verständnis für die Unternehmensziele und die Neue Klasse wird dir helfen, deine Antworten im Interview gezielt zu formulieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Test & Absicherung Taskforce OBC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Studienabschluss in Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie Erfahrungen im Automotive-Umfeld. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Test & Absicherung hast, beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Validierung von mechatronischen Systemen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil der Taskforce OBC werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung bestehender Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des On Board Chargers und den mechatronischen Systemen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge verstehst und in der Lage bist, Probleme zu identifizieren und Lösungen vorzuschlagen.
✨Bereite dich auf praktische Tests vor
Da Hands-On-Arbeit am Prüfstand gefragt ist, solltest du bereit sein, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Durchführung ressourcenschonender Tests zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Sei proaktiv und teamorientiert in deiner Kommunikation. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team und an der Weiterentwicklung bestehender Prozesse zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie
Erkläre, warum du dich für die Position bei BMW interessierst und was dich an der Automobilbranche fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.