Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Kälte- & Klimatechnik und übernimm die Verantwortung für alle Aspekte.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen und einem familiären Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Bezahlung, Bike Leasing und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik und arbeite in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik oder ähnlichem, erste Erfahrung in der Projektleitung von Vorteil.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und ein Firmenwagen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Projektverantwortung: Du übernimmst die Gesamtverantwortung für Projekte im Bereich Kälte- & Klimatechnik – sowohl technisch als auch kaufmännisch.
- Projektabwicklung: Aufmaßerstellung, Leistungsfeststellung, Projektabrechnung und Kostenkontrolle gehören zu deinem Alltag.
- Nachtragsmanagement: Du koordinierst Nachtragsangebote und erstellst diese.
- Schnittstellenmanagement: Du bist der zentrale Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten, Monteure und interne Abteilungen.
- Materialmanagement: Bestellung von Großkomponenten und Baustelleneinweisung.
- Projektkoordination: Terminplanung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme.
- Berichtswesen: Verwaltung von Berichten, z. B. Bautageberichte und Projektreports.
- Rechtliche Absicherung: Du sicherst uns ab bei Verzögerungen, Mehraufwand und Planungsfehlern.
- Übergabe an Kundendienst: Übergabe der Projekte inklusive Teileliste, Garantieübersicht und Wartungsverträgen.
Dein Profil:
- Qualifikation: Idealerweise eine Weiterbildung als Meister, Techniker, Dipl.-Ing. (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufsausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Elektroniker oder ähnliches.
- Erfahrung: Erste Berufserfahrung in der Projektleitung wünschenswert.
- Soft Skills: Organisationstalent, Freude am Beruf und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Mobilität: Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer nachhaltigen Branche mit Zukunft.
- Vergütung: Attraktive leistungsgerechte Bezahlung, inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Zuschlägen.
- Atmosphäre: Familiäres Arbeitsklima und ein Traditionsunternehmen mit zukunftssicherem Background.
- Weiterbildung: Schulungen und Fortbildungen in unserer eigenen Akademie.
- Ausstattung: Moderne Arbeitsmittel, hochwertige Arbeitskleidung und ein Firmenwagen.
- Einarbeitung: Schritt für Schritt Planung mit zusammen vereinbarten Zielvorgaben.
- Benefits: Bike Leasing und Krankenzusatzversicherung, Fitnessstudio-Mitgliedschaft, Guthaben für Tanken & Supermarkt, Firmen- & Mitarbeiterevents uvm.
Kontakt: Bei Fragen, wende dich gerne an unsere Recruiterin - Alexandra Pérez: 07141/37581341
Projektleitung Kälte- & Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kälte Eckert GmbH
Kontaktperson:
Kälte Eckert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Kälte- & Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Projektleitung im Bereich Kälte- und Klimatechnik geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Projekte effizienter gestalten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und zum Schnittstellenmanagement antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Projektleitung sind Organisationstalent und eine lösungsorientierte Arbeitsweise entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen, um zu zeigen, dass du der zentrale Ansprechpartner sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Kälte- & Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Weiterbildung als Meister, Techniker oder Dipl.-Ing. sowie deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektroniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Projektleitung im Bereich Kälte- & Klimatechnik befähigen.
Erfahrung betonen: Falls du bereits erste Berufserfahrungen in der Projektleitung gesammelt hast, führe diese detailliert auf. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit zur Projektabwicklung.
Soft Skills hervorheben: Achte darauf, deine Soft Skills wie Organisationstalent und lösungsorientierte Arbeitsweise in deinem Anschreiben zu betonen. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte effizient zu managen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Kälte- & Klimatechnik reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kälte Eckert GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektverantwortung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektleitung im Bereich Kälte- und Klimatechnik vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Übernahme von Gesamtverantwortung zeigen.
✨Bereite dich auf das Schnittstellenmanagement vor
Da du als zentraler Ansprechpartner fungierst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du effektiv mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Schnittstellen erfolgreich gemanagt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Hebe deine Stärken im Bereich Organisation und Projektkoordination hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Terminplanung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme belegen.
✨Sei lösungsorientiert
Unterstreiche deine lösungsorientierte Arbeitsweise, insbesondere im Hinblick auf Nachtragsmanagement und rechtliche Absicherung. Bereite dich darauf vor, Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten gemeistert hast.