Initiativbewerbung

Initiativbewerbung

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns in innovativen Forschungsprojekten und bring deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist führend in anwendungsorientierter Forschung mit 76 Instituten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsrelevanten Technologien arbeitet und gesellschaftlichen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für angewandte Forschung, analytische Fähigkeiten und gute Sprachkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten Teilzeitoptionen an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ort: Aachen

Datum: 10.03.2025

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME umfasst die Bereiche »Molekulare Biotechnologie«, »Angewandte Oekologie« und »Bioressourcen« und ist ein starker Partner für Vertragsforschung in den Bereichen Landwirtschaft, Bioökonomie, Chemie, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Pharma und Medizin. Das Forschungs- und Dienstleistungsangebot richtet sich an die Industrie, an kleine und mittelständische Institute und die öffentliche Hand.

Was Sie bei uns tun

Sie möchten uns gerne bei unserem Vorhaben unterstützen, haben aber kein passendes Stellenangebot gefunden? Bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns. Bitte teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie gerne mitwirken möchten.

Was Sie mitbringen

  • Sie begeistern sich für die angewandte Forschung
  • Eine eigenständige Arbeitsweise sowie analytische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke sowie Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in hochinnovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die tarifliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Initiativbewerbung Arbeitgeber: Fraunhofer-Alumni e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Aachen eine inspirierende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem starken Fokus auf innovative Forschungsprojekte und vielfältigen Weiterbildungsprogrammen fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, während die Wertschätzung für Diversität und Inklusion eine offene und respektvolle Unternehmenskultur schafft.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Alumni e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und insbesondere über das Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie. Verstehe ihre aktuellen Projekte und Forschungsbereiche, um in deinem Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen und Vorschläge zu präsentieren, die du in die Forschung einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei einer Initiativbewerbung besonders wichtig ist.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf die Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Wenn du zeigst, dass du bereit bist, in verschiedenen Disziplinen zu arbeiten, erhöht das deine Chancen, eine passende Position zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung

Analytische Fähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Teamarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Forschungsorientierung
Flexibilität
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement für angewandte Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: In einer Initiativbewerbung ist es wichtig, sich selbst gut zu präsentieren. Beschreibe deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen klar und präzise. Zeige auf, wie du zur Fraunhofer-Gesellschaft beitragen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich initiativ bewirbst und in welchem Bereich du tätig werden möchtest. Betone deine Begeisterung für angewandte Forschung und interdisziplinäre Teamarbeit.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und andere Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Fraunhofer-Gesellschaft an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Forschungsbereiche von Interesse sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Alumni e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsbereiche informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für angewandte Forschung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur interdisziplinären Teamarbeit beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Instituts oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Initiativbewerbung
Fraunhofer-Alumni e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>