Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement Produktion
Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement Produktion

Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement Produktion

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Qualitätsmanagements in der Produktion hautnah kennen.
  • Arbeitgeber: Porsche steht für Innovation, Exzellenz und unvergleichliche Performance im Sportwagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, exklusive Einblicke und die Möglichkeit, vor dem Top-Management zu präsentieren.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Tradition und Fortschritt in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder ähnlichem; erste Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Praktikumsdauer von 3 bis 6 Monaten, flexible Starttermine.

Aufgaben

Die Porsche AG steht seit Jahrzehnten für Innovation, Exzellenz und unvergleichliche Performance.
Als führender Hersteller von Sportwagen vereinen wir Tradition und Fortschritt und produzieren Fahrzeuge, deren Qualität Maßstäbe setzt.
Unser Produktionsstandort in Zuffenhausen ist das Herzstück unseres Unternehmens: Hier bauen wir die Sportwagen der Zukunft – vom vollelektrischen Taycan bis hin zum reinrassigen Rennsportfahrzeug, dem GT3 Cup.
Wir in der Werkqualität sind immer mit dabei, hands-on.

Stell dir vor, du lernst jeden Tag eine neue und spannende Seite deines Traumjobs kennen.
In der Werksqualität Zuffenhausen bieten wir dir genau das in deinem Praktikum.
Wir bieten engagierten Studierenden die Möglichkeit, einen einzigartigen Einblick in die Welt des Qualitätsmanagements zu erhalten.

Qualität Fertigung

  • Qualitätslenkung direkt am Fahrzeug in den Gewerken Karosseriebau, Lack, Montage, Sattlerei, Module und Gesamtfahrzeug
  • Koordination und Lösung von ressortübergreifenden Qualitätsbeanstandungen
  • Sicherstellung der Qualitätsanforderungen für das Gesamtfahrzeug im Rahmen der Serienüberwachung und Konformitätsprüfungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Qualitätsberichten

Qualitätslenkung Kaufteile

  • Absicherung der Serienfertigung bzgl. Qualität, Kosten und Terminen bei Reklamationen und Änderungen in engem Kontakt mit unseren Lieferanten
  • Änderungsmanagement an Kaufteilen im Serienprozess und Verlagerung in der Serie
  • Kontinuierliche Überwachung, Auswertung und Analyse von Q-Sensoren
  • Fehleranalyse und Maßnahmendefinition in Vorserie und Serie

Qualitätsanalyse Werk Zuffenhausen

  • Unterstützung bei Vermessungen im Bereich des Messwesen an Bauteilen aus dem Karosseriebau, dem Fügemeisterbock und an Referenzkarossen
  • Mitwirkung und Durchführung von Qualitätsanalysen im Fachbereich Gesamtfahrzeug, Mechatronik, Cubing, Akustik und Elektrik/Elektronik
  • Unterstützung und Durchführung von Schadensanalysen im Bereich der Werkstofftechnik

Produktaudit

  • Mitwirken bei der Definition und Erstellung von Prüfumfängen für neue Ausstattungen oder neue Fahrzeugmodelle im Rahmen des Produktentstehungsprozesses
  • Unterstützung im Rahmen der Bewertung von Modellen, Anbauteilen, Karossen und Fertigfahrzeugen für alle Baureihen am Standort Zuffenhausen
  • Unterstützen bei der Organisation, der Durchführung und der Ergebnispräsentation von Benchmarkaudits im Finalaudit
  • Mitwirken bei IT- und Prozessprojekten innerhalb der Produktaudits
  • Mithilfe bei der Erstellung von Status- und Qualitätspräsentationen für Werkgremien

Zudem bearbeitest du gemeinsam mit anderen Praktikanten ein übergreifendes Projekt und erhältst die Möglichkeit, eure Ergebnisse vor Top-Management zu präsentieren.

Welcher Bereich passt zu dir? Schick uns Deine Bewerbung und lass uns in deinem Anschreiben wissen, welche der genannten Tätigkeiten Dir besonders gefällt.

Anforderungen

  • Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, technische BWL, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Erste Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement, Fahrzeug- oder Produktionstechnik
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Selbstständige analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Beginn: flexibel

Dauer: 3 bis 6 Monate

Unternehmensprofil

„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“

Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als \“nur\“ ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:

„Porschecareers\“ bei Instagram

„Porsche AG“ bei LinkedIn

„Porsche AG“ bei Xing

„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

Hinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier .

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Kontakt

Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement Produktion Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Die Porsche AG ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten im Qualitätsmanagement am Standort Zuffenhausen nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Sportwagenproduktion bietet, sondern auch eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung schafft. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, vielfältigen Karrieremöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung fördert Porsche eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Hier hast du die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken und deine Ergebnisse vor dem Top-Management zu präsentieren – eine einzigartige Gelegenheit, die deine berufliche Laufbahn entscheidend prägen kann.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement Produktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder in der Automobilindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Porsche herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement und Fahrzeugproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Qualitätsmanagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um Qualitätsprobleme zu lösen. Vielleicht kannst du eine Situation aus der Vergangenheit schildern, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement Produktion

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Fahrzeug- oder Produktionstechnik
Sicherer Umgang mit MS-Office
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fehleranalyse
Qualitätsanalysen durchführen
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Werkstofftechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben personalisieren: Stelle sicher, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Praktikumsstelle im Qualitätsmanagement zugeschnitten ist. Betone, welche der genannten Tätigkeiten dir besonders gefällt und warum du dich für Porsche interessierst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement oder Produktionstechnik unterstreichen.

Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse sowie eventuell weitere Bescheinigungen in deiner Online-Bewerbung hochlädst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Sprache und Format beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist und die formalen Anforderungen erfüllt. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Philosophie von Porsche vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Exzellenz verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement oder in der Produktionstechnik angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement Produktion
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>