Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre ambulante Pflegetouren und führe Behandlungs- und Grundpflege durch.
- Arbeitgeber: Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH bietet eine familiäre und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis, angepasst an deine Wünsche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und einfühlsam sein.
- Andere Informationen: Wir suchen nach der passenden Aufgabe, die zu deinen Stärken und Zielen passt!
Ab sofort suchen wir Pflegefachkräfte. In TZ oder auf geringfügiger Basis.
Ihre Aufgaben
- Sie fahren ambulante Pflegetouren und berücksichtigen dabei Ihre Wünsche und Möglichkeiten bei der Dienstplanung.
- Sie führen die Behandlungs- und Grundpflege nach dem Pflegeprozess und laut ärztlicher Verordnung durch.
- Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen.
- Sie beobachten den Gesundheitszustand der Patienten und ermöglichen so, weiterhin im eigenen Zuhause zu leben.
Leistungen
Bei uns erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre, in der wir offen und vertrauensvoll miteinander umgehen. Wir legen Wert auf diakonische Werte wie Respekt und Wertschätzung. Es ist uns wichtig, die passende Aufgabe für Sie zu finden, die zu Ihren Stärken, zu Ihren Zielen und zu Ihrer Lebensplanung passt!
Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH
Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Ökumenische Sozialstation Sindelfingen
Kontaktperson:
Ökumenische Sozialstation Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH. Schau dir ihre Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu punkten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege am besten präsentieren kannst und welche Herausforderungen du bereits gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis angeboten wird, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich in den Dienstplan einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die ambulante Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen: Recherchiere die Werte und die Philosophie der Ökumenischen Sozialstation. Verstehe, wie sie diakonische Werte wie Respekt und Wertschätzung in ihrer Arbeit umsetzen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein persönliches Anschreiben enthalten.
Betone deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du in der ambulanten Pflege hast. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist und deine Motivation klar zum Ausdruck bringt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenische Sozialstation Sindelfingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Ökumenische Sozialstation Sindelfingen gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte und Philosophie, insbesondere den Fokus auf diakonische Werte wie Respekt und Wertschätzung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Dienstplanung
Sei bereit, Fragen zur Dienstplanung zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Wünsche und Möglichkeiten in die Planung einbringen würdest und zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der ambulanten Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Patienten kommunizierst und ihre Bedürfnisse berücksichtigst. Dies zeigt, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und pflegen möchtest.