Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht und teile dein Wissen über Deutsch und Medienpädagogik mit unseren Schüler*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Fachakademie in München, die Wert auf wertschätzende Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und fördere die nächste Generation von Erzieher*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Lehramt oder einen Master in Germanistik und Leidenschaft für das Lehren.
- Andere Informationen: Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ und umfangreiche Fortbildungsangebote.
Für die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Fachschule für Grundschulkindbetreuung in München suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 8 % bzw. 2 Unterrichtswochenstunden / 3 Wochenstunden) oder auf geringfügiger Basis / Minijob .
Die Stelle ist vorerst befristet, da dies von der Erteilung einer Lehrgenehmigung durch die Schulaufsichtsbehörde abhängig ist. Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten, deshalb streben wir zügig eine Entfristung an.
Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Menschen mit vergleichbaren Qualifikationen .
Unser Angebot
- Wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Flexibilität und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
- Angebot zum Fahrrad-Leasing
- Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt mit Erasmus+
- Umfangreiches Mitarbeiterfortbildungsprogramm
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- 30 Urlaubstage/Jahr und bezahlte Freistellung am 15. August, 24. und 31. Dezember
Ihre Aufgaben
Sie…
- gestalten den Unterricht und geben Ihr Wissen an unsere Schüler*innen im Fach Deutsch sowie Literatur- und Medienpädagogik weiter
- erstellen und bewerten Leistungsnachweise und Prüfungen
- nehmen an Lehrer- und Prüfungskonferenzen teil
- bringen Ihre Fähigkeiten bei den vielfältigen Aufgaben unserer Schule ein
Ihr Profil
Sie…
- haben Lehramt an beruflichen Schulen mit Zweitfach Deutsch oder
- Lehramt Gymnasium (Deutsch) erfolgreich absolviert oder
- verfügen über einen Studienabschluss (Master / Magister) in Germanistik (Hauptfach)
- bringen Begeisterung für den Lehrberuf und Freude an der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern mit
- identifizieren sich mit unserem Leitbild
Menschen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bildung / Ausbildung / Lehrer / Germanist (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Deutschlehrer / Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutschlehrer / Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Fachschule für Grundschulkindbetreuung in München. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Unterrichtsstil und deiner Herangehensweise an die Medienpädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestalten würdest, um das Interesse der Schüler*innen zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Lehrberuf! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern deutlich machst. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutschlehrer / Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachakademie: Recherchiere die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Fachschule für Grundschulkindbetreuung in München. Informiere dich über deren Leitbild, Werte und das aktuelle Lehrangebot, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Studienabschlüsse), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für den Lehrberuf und deine Eignung unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Deutsch und deine Erfahrungen im Bildungsbereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler*innen beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsgestaltung vor
Überlege dir, wie du den Unterricht im Fach Deutsch gestalten würdest. Sei bereit, deine Ideen und Methoden zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kreativ und engagiert bist.
✨Kenntnis der Lehrpläne
Mach dich mit den aktuellen Lehrplänen und Anforderungen für das Fach Deutsch vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bildungsstandards kennst und in der Lage bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem kollegialen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften oder Fachbereichen bereit haben. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Zusammenarbeit ist.
✨Fragen zur Schule stellen
Bereite einige Fragen zur Fachakademie und deren Leitbild vor. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule gut zu dir passt.