Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und konfiguriere militärische Geräte, automatisiere Aufgaben und unterstütze Tests.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Friedrichshafen, spezialisiert auf militärische Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit Einfluss auf wichtige Technologien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Kenntnisse in Python und Netzwerktechnologien.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Einsätze vor Ort erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Aufbau, Umbau und Verkabelung von militärischen Gerätekombinationen gemäß Vorgaben
- Konfiguration und Um-Konfiguration von Geräten (UEFI/BIOS, Geräteeinstellungen)
- Aktualisierung von Firmware der Geräte
- Automatisierung von wiederkehrenden Tätigkeiten
- UnterstĂĽtzung bei System- und Abnahmetests
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (all gender) oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik
- Spezialkenntnisse in Python und Programmiersprachen (PowerShell, Bash)
- Kenntnisse der Betriebssysteme (Server, Client, Linux)
- Erfahrung in der Konfiguration von Netzwerken und Network Time Protocol (NTP)
- Kenntnisse in Verzeichnisdiensten (Active Directory, LDAP)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft für Einsätze vor Ort
Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
IT-Techniker Hardware (all gender) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Techniker Hardware (all gender)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Technikern und Fachleuten zu verbinden. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hardware-IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkkonfiguration, Betriebssystemen und Programmiersprachen übst. Je sicherer du in diesen Themen bist, desto besser kannst du deine Fähigkeiten präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle Einsätze vor Ort erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Techniker Hardware (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder dein Studium der Informatik. Hebe relevante Erfahrungen mit Python, PowerShell und Bash hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Betriebssystemen (Server, Client, Linux) sowie deine Erfahrung in der Netzwerkkonfiguration und mit Verzeichnisdiensten wie Active Directory und LDAP klar auf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Techniker Hardware interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Automatisierung von Tätigkeiten und Unterstützung bei Tests beitragen können.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und sowohl deine verhandlungssicheren Deutsch- als auch Englischkenntnisse deutlich machen. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie Python, PowerShell und Bash auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Aufbau und der Konfiguration von Hardware zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du verwendet hast, um effizient zu arbeiten.
✨Kenntnisse über Netzwerke demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über Netzwerkkonfigurationen und Protokolle wie NTP zu demonstrieren. Du könntest nach deiner Erfahrung mit Active Directory und LDAP gefragt werden, also stelle sicher, dass du auch hier konkrete Beispiele parat hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.