Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kita Marien Beckum
Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kita Marien Beckum

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kita Marien Beckum

Beckum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kita Marien und arbeite eng mit der Verbundleitung zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus bietet fünf Kitas für Kinder in Beckum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad, individuelle Fortbildungen und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einer modernen Kita und fördere ihre Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus in Beckum, als Träger von fünf Tageseinrichtungen für Kinder, sucht ab dem 01.08.2025 unbefristet eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kita Marien Beckum zur Unterstützung der Verbundleitung in Vollzeit (39,0 Std.).

In der Kindertageseinrichtung Marien werden zurzeit in drei Gruppen 65 Kinder zwischen 2-6 Jahren inklusiv betreut und gefördert. Die Einrichtung ist als Familienzentrum, Bewegungskindergarten und plusKita anerkannt, sodass die Einrichtungsleitung im Regelfall freigestellt ist. Die Kita wird am gleichen Standort neu gebaut und von drei auf fünf Gruppen erweitert. Zum kommenden Kita-Jahr ziehen wir zunächst in eine Übergangslösung am Klosterkamp in Beckum um. Ab Sommer/Herbst 2026 erfolgt dann der Umzug in eine moderne 5-gruppige Kita zurück an die Obere Wilhelmstraße 107.

Unsere Kitas im Verbund sind für die ganze Familie ein Ort der Begegnung, des gemeinsamen Lebens und Lernens. Die Tätigkeit umfasst in enger Zusammenarbeit mit der Verbundleitung, neben der konzeptionellen Weiterentwicklung, die pädagogische und organisatorische Arbeit sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und die Unterstützung und Beratung der Mitarbeitenden.

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in, Heilpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ der Sozialpädagogik oder Heilpädagogik sowie mehrjährige Berufserfahrung im Kitabereich
  • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kreativität, Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • die Bereitschaft, Veränderungen als Gestaltungsprozess zu verstehen, um die Arbeit kontinuierlich weiter zu entwickeln
  • Freude an der pädagogischen sowie religionspädagogischen Arbeit mit Kindern und an der Teamarbeit
  • eigenständiges und konzeptionelles Arbeiten
  • die Bereitschaft eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern fortzuführen
  • die Zusammenarbeit mit der Verbundleitung
  • die Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche sowie die Kompetenz, die übertragenen Aufgaben in diesem Sinne zu erfüllen
  • PC-Kenntnisse

Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • ein engagiertes, kollegiales und kompetentes Team
  • eine attraktive Einrichtung
  • eine professionelle Einarbeitung und Unterstützung durch die Verbundleitung
  • die Möglichkeit der Mitgestaltung bei der Teamarbeit auf der Leitungsebene im Verbund mit fünf Kindertageseinrichtungen
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach KAVO - vergleichbar TVöD SuE - und eine kirchliche Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistungen sowie die Möglichkeit eines JobRades
  • individuelle Fort- und Weiterbildungen

Wenn Du eine neue Herausforderung suchst, freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen – Bewerbungen geeigneter Personen mit Schwerbehinderung (m/w/d) sind willkommen – gerne auch per E-Mail bis zum 31.03.2025 an: Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Verbundleitung Nicole Scheufens-Künne Clemens-August-Straße 17, 59269 Beckum E-Mail: Ansprechpartner: Martina Radhoff Tel:

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kita Marien Beckum Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster

Die Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus in Beckum bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für die Einrichtungsleitung der Kita Marien. Mit einem engagierten Team, einer attraktiven Einrichtung und der Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem wachsenden Verbund von fünf Kindertageseinrichtungen fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einer kirchlichen Zusatzversorgung, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kita Marien Beckum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Einrichtung gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die katholische Kirche und ihre Werte. Da die Stelle eine Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche erfordert, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Werten auseinandersetzt und zeigst, wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Elternkommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. In der Kita Marien wird eine kontinuierliche Entwicklung der Arbeit angestrebt. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Verbesserung der pädagogischen Konzepte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kita Marien Beckum

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Engagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Konzeptionelles Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Eltern
Fähigkeit zur Veränderungsgestaltung
PC-Kenntnisse
Kenntnisse in der religionspädagogischen Arbeit
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Position und warum du dich für die Stelle als Einrichtungsleitung interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kitabereich sowie deine Qualifikationen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivation und Identifikation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich mit den Zielen der katholischen Kirche identifizierst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies ist besonders wichtig für die Position.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der Kita Marien. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung dieser Konzepte zu präsentieren und zu erläutern, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Elternarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Eltern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung der Elternarbeit verstehst und bereit bist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familien aufzubauen.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den Werten der katholischen Kirche zu sprechen. Erkläre, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Einrichtungsleitung umsetzen möchtest und warum sie dir wichtig sind.

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kita Marien Beckum
Bischöfliches Generalvikariat Münster
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>