Psychologe m/w/d oder approbierter Psychotherapeut m/w/d für die Suchtambulanz
Psychologe m/w/d oder approbierter Psychotherapeut m/w/d für die Suchtambulanz

Psychologe m/w/d oder approbierter Psychotherapeut m/w/d für die Suchtambulanz

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in der Sucht- und Traumaambulanz mit Empathie und Fachwissen.
  • Arbeitgeber: KJF Klinik Josefinum ist ein erfahrenes Team, das sich um psychisch kranke junge Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Psychologe m/w/d sein und in psychotherapeutischer Weiterbildung stecken.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, kann aber entfristet werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KJF Klinik Josefinum gGmbH Joseph-Mayer-Straße 1, 86154 Augsburg, Deutschland

Die Besetzung der Stelle erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet und kann im Verlauf entfristet werden.

Das sind Sie:

  • Sie begegnen psychisch kranken oder psychosomatisch erkrankten Kindern und Jugendlichen mit Wertschätzung und großem Einfühlungsvermögen.
  • Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team ist Ihnen vertraut.
  • Sie haben eine Qualifikation als Psychologe m/w/d (Diplom oder Master).
  • Sie befinden sich in psychotherapeutischer Weiterbildung, bevorzugt in verhaltenstherapeutischen bzw. systemischen Verfahren.

Stellenprofil:

Sie haben die Chance in einem erfahrenen multiprofessionellen Team Kinder und Jugendliche in unserer Sucht- und Traumaambulanz diagnostisch und therapeutisch umfassend zu begleiten. Behandlungsschwerpunkte neben der Suchterkrankung sind emotionale und hyperkinetische Störungen, Störung des Sozialverhaltens, Autismus-Spektrums-Störungen, Traumafolgestörungen sowie Persönlichkeitsstörungen. Der suchttherapeutische Fokus liegt neben der Diagnostik in der suchtspezifischen Psychoedukation und Motivationsarbeit mit Patient und Eltern. In Zusammenarbeit mit der Station gelingt es Jugendliche über einen längeren Zeitraum in ihrem Weg aus einer oft langjährigen Krise in Richtung neuer Möglichkeiten zu begleiten.

Was wir bieten:

  • Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
  • 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
  • Corporate Benefits
  • Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR
  • Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab.
  • Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
  • Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung.

Ansprechpartner: Rupert Müller, Leitender Psychologe, Tel.: 0821/2412-438

Psychologe m/w/d oder approbierter Psychotherapeut m/w/d für die Suchtambulanz Arbeitgeber: KJF Klinik Josefinum gGmbH

Die KJF Klinik Josefinum gGmbH in Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten. Mit einer sicheren Vergütung nach Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere wertschätzende Arbeitskultur und die Unterstützung durch eine betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsförderungsangebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Psychologen und approbierte Psychotherapeuten.
K

Kontaktperson:

KJF Klinik Josefinum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe m/w/d oder approbierter Psychotherapeut m/w/d für die Suchtambulanz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Suchttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KJF Klinik Josefinum und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Suchttherapie sind oft unvorhergesehene Situationen zu bewältigen. Bereite dich darauf vor, wie du in solchen Fällen reagieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe m/w/d oder approbierter Psychotherapeut m/w/d für die Suchtambulanz

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse in Verhaltenstherapie
Kenntnisse in systemischen Verfahren
Fähigkeit zur Psychoedukation
Motivationsarbeit mit Patienten und Eltern
Umgang mit psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse über emotionale und hyperkinetische Störungen
Verständnis für Autismus-Spektrums-Störungen
Erfahrung in der Arbeit mit Traumafolgestörungen
Kenntnisse über Persönlichkeitsstörungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen ein und betone deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Suchtambulanz wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Klinik Josefinum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verstehe die Behandlungsschwerpunkte

Informiere dich über die spezifischen Störungen, die in der Suchtambulanz behandelt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der geforderten Qualifikation.

Psychologe m/w/d oder approbierter Psychotherapeut m/w/d für die Suchtambulanz
KJF Klinik Josefinum gGmbH
K
  • Psychologe m/w/d oder approbierter Psychotherapeut m/w/d für die Suchtambulanz

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • K

    KJF Klinik Josefinum gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>