Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Weiden, Obstbäumen und Tieren auf dem Lernbauernhof.
- Arbeitgeber: Ingenhammshof bietet Kindern und Jugendlichen Einblicke in die Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Bikeleasing, attraktive Vergütung und Gesundheitszuschüsse.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Team und trage zur Bildung junger Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Teamfähigkeit und Interesse an Tieren erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet für ein Jahr, mit der Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Ingenhammshof bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb die Arbeitsabläufe eines Bauernhofes mitzuerleben.
Aufgaben:
- Pflege der Weiden-, Koppelflächen und Obstwiesen
- Beschneiden der Obstbäume
- Instandsetzung der Koppelzäune, Gräben und der wassergebundenen Wege und Hofflächen
- Artgerechte Haltung und Pflege der unterschiedlichen Tiere auf dem Hof
Dein Profil:
- Gerne Abschluss eines handwerklichen Berufs, z. B. Schreiner, Elektriker oder ähnliches
- Organisationstalent und handwerkliches Geschick
- Erfahrungen im Umgang mit Tieren oder Interesse daran, diesen zu lernen
- Keine Allergien (z. B. gegen Heu, Staub, Pollen und Tierhaare)
- Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Offenes, kundenorientiertes Auftreten
- Flexibilität in den Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit
- Führerschein
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
- Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen
- Deine Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub stehen dir zu
- Wir vergüten attraktiv, zahlen dir eine Jahressonderzahlung, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen
- Freu dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und Rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeiterwerbeprämie, Jubiläumszuwendung
- Wir leben Wohlfühlklima: Überzeuge dich von unserem kollegialen Zusammenhalt, der gegenseitigen Unterstützung und Wertschätzung
Wir freuen uns auf dich.
Befristung: Befristet für ein Jahr, später unbefristet
Arbeitsort: Am Ingenhammshof 1, 47137 Duisburg
Eintrittsdatum: ab sofort
Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lernbauernhof Ingenhammshof Arbeitgeber: AWO-Duisburg e. V.
Kontaktperson:
AWO-Duisburg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lernbauernhof Ingenhammshof
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Ingenhammshof und seine Aktivitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Lernbauernhofs verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren zu teilen. Wenn du keine hast, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dazuzulernen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da der Job viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennen kannst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Der Ingenhammshof könnte unterschiedliche Schichten oder saisonale Anforderungen haben. Zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lernbauernhof Ingenhammshof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ingenhammshof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Lernbauernhof Ingenhammshof. Verstehe die Philosophie und die Ziele des Betriebs, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Umgang mit Tieren hervor. Wenn du einen handwerklichen Beruf abgeschlossen hast, erwähne dies unbedingt.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein freundlicher und aufgeschlossener Mensch bist. Beschreibe, wie du mit Kindern und Jugendlichen umgehst und warum dir der Umgang mit ihnen wichtig ist.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und deine Kontaktdaten korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Duisburg e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen handwerklichen Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Tieren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Die Position erfordert Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und priorisiert hast, insbesondere in einem Team oder bei der Arbeit mit Kindern.
✨Sei offen und freundlich
Ein freundlicher und aufgeschlossener Umgang ist wichtig, besonders im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen. Übe, wie du dich in solchen Situationen verhalten würdest, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über den Ingenhammshof
Recherchiere im Vorfeld über den Lernbauernhof Ingenhammshof und seine Angebote. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Philosophie des Hofes hast und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.