Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in community education and theology to enhance church programs.
- Arbeitgeber: Join the Evangelical Church in Germany, a vibrant community of Lutheran churches.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in church education while collaborating with a creative team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need experience in parish work, community education, and strong communication skills.
- Andere Informationen: This is a part-time position with a six-year contract, based in Hannover.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist für eine Tätigkeit im Amtsbereich der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Teilzeit (75%) zu besetzen.
Die Teildienststelle ist zunächst für sechs Jahre befristet.
Dienstsitz ist Hannover.
Die VELKD ist ein Zusammenschluss von sieben ev.- luth. Landeskirchen. Aufgabe der VELKD ist es, die Einheit ihrer Gliedkirchen in den Bereichen Theologie, Gottesdienst, Gemeindearbeit, Ökumene und Recht zu fördern und zu stärken und damit der Gemeinschaft der evangelischen Kirchen in Deutschland zu dienen.
Das erwartet Sie bei uns
- Weiterentwicklung der gemeindepädagogischen Arbeit und Katechismusarbeit der VELKD, insbesondere des Evangelischen Erwachsenenkatechismus, Geschäftsführung des Katechismusausschusses
- Befassung mit gemeindepädagogischen und seelsorglichen Grundfragen, Kontakte zum theologischen Diskurs/Bereich Gemeindepädagogik/Seelsorge
- Organisation und Geschäftsführung der Generalsynode der VELKD und ihres Präsidiums
- Koordination und Materialentwicklung für die Konfirmand*innenarbeit
- Geschäftsführung des Seelsorgeausschusses der VELKD
- Begleitung der Forschungsstelle „Kirchen- und Gemeindetheorie – Ökumene und Wissenstransfer im weltweiten lutherischen Kontext“ an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg
- Begleitung der Organe der VELKD
- Vernetzung der Arbeit in die Bildungsabteilung der EKD, die Stelle ist dort formal verortet
Das bringen Sie mit
- Sie befinden sich in einem Pfarrdienstverhältnis auf Lebenszeit, aus dem heraus eine Beurlaubung für den Dienst bei der EKD erfolgen kann, selbstverständlich sind Sie damit Mitglied der evangelischen Kirche
- Sie haben eine mehrjährige Gemeindeerfahrung und wissenschaftliche Kompetenz
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Gemeinde- und Erwachsenenpädagogik
- Sie besitzen die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Innovations- und Teamfähigkeit
- Sie besitzen ein lutherisches Profil
- Sie sind bereit zu Dienstreisen, in der Regel im Inland
- Sie haben eine hohe kommunikative Kompetenz
- Sie besitzen einen sicheren Umgang mit digitalen Tools und Medien
Darauf können Sie sich freuen
- ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit – zunächst auf sechs Jahre befristet – eine Verlängerung ist möglich
- eine Teilzeitstelle (75%) nach Besoldungsgruppe A 15 BVG-EKD (entspricht BBesG); über die bisherige Besoldung hinaus wird – je nach Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen – eine nichtruhegehaltfähige, widerrufliche Stellenzulage bis zur Besoldungsgruppe A 15 BVG-EKD gezahlt; Voraussetzung für die Teilzeittätigkeit und damit die Übernahme der Stelle ist ein Antrag auf Teildienst
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großer Gestaltungsfreiheit
- ein kreatives und kommunikatives Team
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Amtsbereichs der VELKD, Vizepräsident Dr. Stephan Schaede (Telefon 05112796131), oder Oberkirchenrätin Elke Sievers, Telefon 05112796435 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail – möglichst in einem PDF-Gesamtdokument – unter Angabe der Stellennummer P100000009 bis zum 02. April 2025 an die
Evangelische Kirche in Deutschland, Personalreferat, Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover,
#J-18808-Ljbffr
Theologische*r Referent*in (m/w/d) für Gemeindepädagogik für eine Tätigkeit im Amtsbereich der [...] Arbeitgeber: Evangelisches Medienhaus Gmbh
Kontaktperson:
Evangelisches Medienhaus Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Theologische*r Referent*in (m/w/d) für Gemeindepädagogik für eine Tätigkeit im Amtsbereich der [...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk innerhalb der evangelischen Kirche, um Informationen über die Stelle und den Auswahlprozess zu erhalten. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeindepädagogik und Seelsorge konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im konzeptionellen Denken und in der Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gemeindepädagogik und den lutherischen Diskurs. Zeige im Gespräch, dass du mit den neuesten Trends und Herausforderungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine digitale Kompetenz zu sprechen. Da der Umgang mit digitalen Tools und Medien wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Theologische*r Referent*in (m/w/d) für Gemeindepädagogik für eine Tätigkeit im Amtsbereich der [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der VELKD. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Gemeindepädagogik und deine wissenschaftliche Kompetenz hervor.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 02. April 2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind und das PDF-Dokument vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Medienhaus Gmbh vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Theologie
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der evangelischen Theologie und Gemeindepädagogik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Themen des Evangelischen Erwachsenenkatechismus und der Gemeindearbeit zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Innovations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine hohe kommunikative Kompetenz zu zeigen. Dies kann durch das Teilen von Erfahrungen in der Seelsorge oder der Arbeit mit Konfirmand*innen geschehen, um deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zu verdeutlichen.
✨Digitale Tools im Blick behalten
Da ein sicherer Umgang mit digitalen Medien gefordert ist, solltest du dich mit den gängigen digitalen Tools vertraut machen, die in der Gemeindepädagogik verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast.