Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Trainingslehre, Bewegungserziehung und physiotherapeutische Techniken.
- Arbeitgeber: Die Johannesbad Akademie bietet praxisnahe Ausbildung in einer renommierten Klinik.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit-Ausbildung mit finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten wie Schüler-BAföG.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite direkt mit Menschen am Puls der Physiotherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur:in oder medizinischer Bademeister:in erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 24 Monate, sowohl theoretisch als auch praktisch in Bad Füssing.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Trainings- und Bewegungslehre
- Bewegungserziehung
- Physik und Biomechanik
- Physiotherapeutische Behandlungs-, Befund- und Untersuchungstechniken
- Methodische Anwendungen der Physiotherapie in den medizinischen Fachbereichen
Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum:r Masseur:in & medizinischen Bademeister:in (m/w/d)
- Die physische und psychischen Voraussetzungen zur Ausübung des Berufes
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an den Vorgängen im menschlichen Körper
- Lust, mit den Händen am Patienten zu arbeiten
Ausbildungsdauer:
24 Monate berufsbegleitend in Teilzeit.
Ausbildungsort:
Johannesbad Fachklinik Bad Füssing; sowohl für die theoretische als auch für die praktische Ausbildung nutzen wir die Räumlichkeiten und Therapiebereiche der Klinik. Aus der Praxis für die Praxis.
Ausbildungskosten:
Als privater Bildungsträger finanziert sich die Johannesbad Akademie GmbH über Schulgeld. Auf Grund der staatlichen Anerkennung unserer Ausbildungen können unsere Schüler:innen jedoch je nach persönlichen Voraussetzungen finanzielle Unterstützungen wie beispielsweise das Schüler-BAföG oder Förderungen oder den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit beantragen.
Lust auf Karriere im Johannesbad?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an oder hier über unser Online-Bewerbungsformular!
#J-18808-Ljbffr
Nachqualifizierung zum:r Physiotherapeut:in (m/w/d) Arbeitgeber: Johannesbad Holding SE & Co. KG
Kontaktperson:
Johannesbad Holding SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachqualifizierung zum:r Physiotherapeut:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johannesbad Fachklinik Bad Füssing und deren Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als Masseur:in und medizinischen Bademeister:in in die Ausbildung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Physiotherapie und den Umgang mit Menschen. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Johannesbad Akademie, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachqualifizierung zum:r Physiotherapeut:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Johannesbad Akademie: Recherchiere die Johannesbad Akademie und ihre Ausbildungsinhalte. Verstehe, was die Ausbildung zum:r Physiotherapeut:in umfasst und welche Werte die Akademie vertritt.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Nachweise über Deine abgeschlossene Berufsausbildung als Masseur:in & medizinischen Bademeister:in sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Physiotherapie und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Johannesbad Akademie ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesbad Holding SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu physiotherapeutischen Techniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Masseur:in, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Die Freude am Umgang mit Menschen und das Interesse an den Vorgängen im menschlichen Körper sind entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in der Physiotherapie zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Johannesbad Akademie
Mach dich mit der Johannesbad Akademie und ihren Ausbildungsinhalten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Ausbildung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Therapiemethoden oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.