Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Diagnosekonzepte und -werkzeuge für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: RLE INTERNATIONAL ist ein führender Partner in Engineering und Technologie für die Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, bis zu 80% mobiles Arbeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit internationalen OEMs und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in E/E-Architekturen und Diagnoseprotokollen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Karriereportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als einer der führenden Spezialisten für Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen gehört die RLE INTERNATIONAL Gruppe zu den weltweit anerkannten Entwicklungspartnern der internationalen Automobilindustrie und weiteren branchenübergreifenden Technologieunternehmen. Auf Basis unserer fundierten Entwicklungs- und Methodenkompetenz entwickeln wir seit 30 Jahren innovative und effiziente Lösungen für unsere internationalen Auftraggeber und sind kundennah an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien vertreten.
Die RLE Mobility GmbH & Co KG sucht ab sofort eine(n) Systementwickler (m/w/d) Diagnose.
Aufgaben:
- Sie konzipieren neue Diagnosekonzepte und Diagnosewerkzeuge auf Basis von bestehenden E/E-Architekturen.
- Hierzu führen Sie Anforderungsanalysen durch und leiten daraus System-, Komponenten- und Testanforderungen ab.
- Sie entwickeln die dazu gehörige Diagnosekommunikation (OBD, UDS, ...), Update-Routinen und Variantenkonzepte für unterschiedliche Plattform-Funktionen.
- Die Transformation von dokumenten-zentrierter Entwicklung in modellbasierte Entwicklungsumgebung ist ebenso eine Ihrer Teilgebiete.
- Weiterhin unterstützen Sie in der Automatisierung, Implementierung, Visualisierung sowie Test- & Freigabe-Workflows für entsprechende Funktionen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges.
- Kenntnisse über E/E-Architekturen und deren Vernetzung (CAN, CAN-FD, LIN, Ethernet, Flexray).
- Erfahrung mit Diagnoseprotokollen (UDS) und Diagnosedateien (ODX, PDX).
- Berufserfahrung im Bereich Diagnose sowie Erfahrung im Requirement Engineering und Anforderungsmanagementtools (z.B. Doors, ALM).
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Analytische Fähigkeiten, Kreativität und Neugier im Umgang mit technischen Systemen.
- Eigenverantwortliche, systematische und ausdauernde Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten, gutes Kommunikationsvermögen und Teamgeist.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem global agierenden Entwicklungspartner der Automotive- und SW-Industrie.
- Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Bis zu 80% Mobiles Arbeiten & Workation.
- 30 Tage Erholungsurlaub.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt durch interne und externe Weiterbildungsangebote.
- Die Möglichkeit in verschiedenen spannenden Entwicklungsprojekten bei internationalen OEMs tätig zu sein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Online Bewerbungen berücksichtigen können. Über unser Online Karriereportal können Sie uns Ihre Unterlagen in wenigen Schritten zukommen lassen und Ihre Bewerbung erreicht sofort den zuständigen Ansprechpartner bzw. die zuständige Ansprechpartnerin.
Systementwickler (m/w/d) Diagnose Arbeitgeber: RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systementwickler (m/w/d) Diagnose
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E/E-Architekturen und Diagnoseprotokolle. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Diagnosekonzepten und Anforderungsanalysen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systementwickler (m/w/d) Diagnose
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systementwickler relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in E/E-Architekturen und Diagnoseprotokollen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die E/E-Architekturen
Mach dich mit den verschiedenen E/E-Architekturen vertraut, die in der Automobilindustrie verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Vernetzung von CAN, CAN-FD, LIN, Ethernet und Flexray verstehst und wie diese Technologien in Diagnosekonzepten integriert werden können.
✨Kenntnisse über Diagnoseprotokolle
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Diagnoseprotokollen wie UDS und Diagnosedateien wie ODX oder PDX zu beantworten. Es ist wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Erkläre, wie du Anforderungsanalysen durchgeführt hast und welche Methoden du verwendet hast, um System-, Komponenten- und Testanforderungen abzuleiten.
✨Teamgeist und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe technische Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.