Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Basics des Einkaufs und unterstütze strategische Einkäufer in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die ING ist ein vielfältiges Unternehmen, das Wert auf eine internationale Kultur legt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Setze dein theoretisches Wissen in die Praxis um und gestalte die Zukunft mit uns.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert in Wirtschaftswissenschaften und hast Interesse an Einkaufsprozessen.
- Andere Informationen: VerfĂĽgbar ab Februar 2025 fĂĽr 9 Monate, mit hybriden Arbeitsmodellen.
Du hörst nie auf, neugierig zu sein, und willst jeden Tag dazulernen. Und das am liebsten von den Besten und mit den besten Aussichten. Du suchst die Herausforderung und möchtest endlich die Theorie Deines Studiums in die Praxis umsetzen. Genau das brauchst Du, um als Werkstudent*in bei uns richtig durchzustarten.
Deine Aufgaben
- Du durchschaust Zahlen gut und ziehst die richtigen Schlüsse – prozessübergreifend sowie im Detail? Dann bist Du in unserem Centre of Expertise „Procurements & Payments“ genau richtig!
- Hier bekommst Du den besten Einblick hinter die Kulissen und lernst die Basics zu sämtlichen wichtigen Themen des Einkaufs in einem Unternehmen kennen: von A wie Angebotsanalyse bis Z wie Zulieferer.
- Du begleitest S2C-Prozesse, die Du auch mitgestaltest, unterstützt unsere strategischen Einkäufer im Tages- und Projektgeschäft und übernimmst, nach einer Einarbeitungsphase, eigene Aufgaben und Teilprojekte, die Du selbstständig bearbeitest – natürlich stehen Dir unsere Profis dabei immer zur Seite.
- Auch Dein Zahlengeschick kommt bei uns nicht zu kurz: Du analysierst Daten und bereitest diese in Excel, PowerPoint und SAP auf. Wir freuen uns auf Dich!
Dein Profil
- Immatrikuliert an einer Universität / Hochschule in Wirtschaftswissenschaften o. Ä.
- Eine kaufmännische Ausbildung ist vorteilhaft
- Interessiert an Prozessen im Einkauf
- Vertraut mit MS Office, besonders Excel und PowerPoint
- Kommunikatives und teamfähiges Organisationstalent
- Kunden- und serviceorientiert
- Willen, die Welt von morgen mitzugestalten
- VerfĂĽgbar ab Februar 2025 fĂĽr 9 Monate (bitte gib den genauen Zeitraum inkl. Startdatum im Anschreiben an)
Freu Dich auf zahlreiche Benefits
- Ansprechende VergĂĽtung, kostenloses Deutschlandticket, 30 Tage Urlaub, Betriebsrestaurant
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einer Du-Kultur
- Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
- Löwenstarke Netzwerkangebote, persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Angebote zu Bewegung, Vorsorge, Ernährung und Balance
Lust auf einen neuen Job?
Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven – in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und AnzĂĽge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.
Na, wie wärs?
Bewirb Dich einfach online bei uns –am schnellsten geht´s, wenn Du Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse schon parat hast.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Source-to-Contract in Procurement & Payments (w/m/d) Arbeitgeber: ING

Kontaktperson:
ING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Source-to-Contract in Procurement & Payments (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Einkauf haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Procurement-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch ein Gespür für die praktischen Herausforderungen und Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu S2C-Prozessen vor. Verstehe die Grundlagen und sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von Prozessen zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Bereite eine kleine Analyse oder Präsentation vor, die du im Gespräch vorstellen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Source-to-Contract in Procurement & Payments (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du diese in Deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte Dein Anschreiben individuell für die Position als Werkstudent im Bereich Procurement & Payments. Betone Deine Neugierde, Lernbereitschaft und wie Du Deine theoretischen Kenntnisse praktisch anwenden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Zahlen und MS Office, hervor. Vergiss nicht, Deine VerfĂĽgbarkeit ab Februar 2025 klar anzugeben.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ING vorbereitest
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige während des Interviews dein Interesse an den Prozessen im Einkauf. Stelle gezielte Fragen zu den S2C-Prozessen und den Herausforderungen, die das Team bewältigt. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch bereit bist, aktiv dazuzulernen.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Zahlen analysierst und Schlüsse ziehst.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da Excel und PowerPoint wichtige Werkzeuge in dieser Position sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kommuniziere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kunden- und serviceorientiert bist und bereit bist, zur positiven Teamdynamik beizutragen.