Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte für dezentrale Energielösungen und optimiere innovative Prozesse.
- Arbeitgeber: Green Planet Energy ist eine Genossenschaft, die sich für nachhaltige Energieversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn für den Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in erneuerbaren Energien.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über die Stelle: Du möchtest in einer innovativen Genossenschaft die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft vorantreiben? Du bist Profi in deinem Fachgebiet und suchst nach Aufgaben, die dich erfüllen und die einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten? Green Planet Energy versteht sich als Lotse der Energiewende.
Green Planet Solutions ist eine 100%ige Tochter und integraler Bestandteil der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy. Unser Schwerpunkt liegt auf dezentralen Versorgungslösungen für Privat- und Gewerbekund:innen, die mit uns ihre eigene Energiewende gestalten wollen. Wir engagieren uns aus tiefster Überzeugung für eine Energieversorgung aus umweltfreundlichen Quellen – ohne Kohle und Atom. Authentisch, politisch engagiert und gemeinschaftlich. Werde auch du Teil unseres Teams.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet in Voll- oder Teilzeit eine:n Projektingenieur:in für dezentrale Energielösungen bei Green Planet Solutions.
Als Teil unseres Teams wirst du nicht nur die Verantwortung für die Umsetzung von PV-Anlagen und Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten übernehmen, sondern auch bei der Weiterentwicklung unseres Geschäftsbereichs unterstützen. Dabei stehen die Optimierung von Prozessen und die Entwicklung innovativer Lösungen im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Unser Fokus liegt dabei auf wegweisenden Konzepten wie Mieterstrom, Photovoltaik-Contracting und Wärme-Contracting.
- Leitung von Projekten im Bereich Mieterstrom, Photovoltaik- oder Wärme-Contracting, von der Konzeptionierung bis zur Inbetriebnahme.
- Koordination und Verhandlungen mit Anlagenherstellern, Netzbetreibern, Gutachtern und ausführenden Fachpartnern.
- Unterstützung bei der Kundenakquise.
- Gewährleistung der Qualitätsstandards entlang der gesamten Wertschöpfungskette, intern wie extern.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung interner Prozesse zur Optimierung von Lösungen und Leistungsfähigkeit.
Dein Profil: Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder über eine vergleichbare Qualifikation und hast gute betriebswirtschaftliche und planerische Kenntnisse. Idealerweise bringst du einschlägige Berufserfahrung aus dem Bereich der erneuerbaren Energien mit, mit Fokus PV und/ oder Wärmepumpen und hast Erfahrung im Projektmanagement. Du hast technische Kompetenz, idealerweise mit Kenntnissen zu Messkonzepten, PV-Modulen, Speichern und/ oder Wärmepumpen. Du hast erste energiewirtschaftliche Kenntnisse und kennst dich mit Regulatorien und Anforderungen im Bereich der dezentralen Versorgung aus. Du zeichnest dich durch effiziente Planung und eigenständige, sehr gute Arbeitsorganisation aus. Du bist ein Teamplayer und kannst sowohl interne als auch externe Kontakte aufbauen und pflegen.
Was wir bieten:
- Gleitzeit
- Arbeite in unserem Büro in der HafenCity oder nutze die Freiheit mobil zu arbeiten. Dazu erhältst du von uns die technische Ausstattung sowie einmalig eine monetäre Bezuschussung für deinen Arbeitsplatz zuhause.
- Einen modernen Arbeitsplatz in der Hafencity in Kleinraumbüros
- Gratis (Pflanzen- und Kuh-) Milch, Kaffee und Äpfel
- Die Bezuschussung des Deutschland- bzw. Klimatickets oder eines geleasten Fahrrads mit 50 EUR mtl.
- Bezuschussung zur VWL und BAV
- Bezuschussung einer Wellpass-Firmenfitnessmitgliedschaft mit einem Eigenanteil i.H.v. 25 EUR mtl.
- Zahlreiche Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartnern
- Teamevents und gemeinsame Aktionen mit den Kolleg:innen
Dir liegt die Energiewende genauso am Herzen wie uns? Du willst dabei sein, wenn wir mit frischem Wind unseren Marktanteil unter den ökologischen Energieanbietern ausbauen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Die Bewerbung von Schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Bei Fragen steht dir gern Christian Ahrens zur Verfügung.
Projektingenieur*in für dezentrale Energielösungen Arbeitgeber: Green Planet Energy e.G.
Kontaktperson:
Green Planet Energy e.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in für dezentrale Energielösungen
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich erneuerbare Energien zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und Wärmepumpen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Projektmanagement von dezentralen Energielösungen bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse über regulatorische Anforderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in für dezentrale Energielösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über Green Planet Energy und deren Projekte im Bereich der dezentralen Energielösungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich erneuerbare Energien und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, technische Kompetenzen und spezifische Kenntnisse zu PV-Anlagen und Wärmepumpen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Werte mit der Mission von Green Planet Energy übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Teamfähigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Green Planet Energy e.G. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission und Werte von Green Planet Energy. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Energieversorgung verstehst und wie deine persönlichen Werte mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von dezentralen Energielösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und Wärmepumpen informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Messkonzepte und regulatorische Anforderungen darzulegen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl interne als auch externe Kontakte aufzubauen und zu pflegen.