Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie
Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie

Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Patientenmaterial und erstelle Schnittpräparate in der Histopathologie und Immunpathologie.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Pathologie ist ein modernes Diagnostikzentrum mit umfassendem Spektrum der Pathologie.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, attraktive Mitarbeiterrabatte und ein Dienstplan 6 Wochen im Voraus.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne ständig neue Methoden in einem spannenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA, BTA oder vergleichbar; Berufserfahrung in der diagnostischen Pathologie.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Ziel auf unbefristete Fortführung; keine Wochenenddienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Institut für Pathologie (Campusübergreifendes Diagnostikzentrum)

Das Institut für Pathologie deckt das gesamte Spektrum der modernen Pathologie ab. Dazu gehören die Histopathologie, Zytopathologie, Immunpathologie, Molekularpathologie und Obduktionspathologie. Es umfasst die gesamte Zell- und gewebebasierte Diagnostik menschlicher Erkrankungen und den Einsatz molekularer Diagnostik für die Lenkung zielgerichteter Therapien. Ihr Einsatzgebiet ist das Modul Histopathologie und die Immunpathologie. Hier sind Sie eingebunden in den gesamten Prozess der Probenbearbeitung von der Annahme bis zur Archivierung.

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt , zunächst befristet für zwei Jahre. Ziel ist die unbefristete Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses.

Das bieten wir Ihnen

  • Ihr Dienstplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt (keine Dienste am Wochenende).
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem der modernsten Kliniken Europas.
  • Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen.
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
  • Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden.

Das erwartet Sie:

  • Eigenständige sowie assistierende makroskopische Bearbeitung von Patientenmaterial zusammen mit dem ärztlichen Dienst des Instituts.
  • Erstellung und (Spezial)Färbung von Schnittpräparaten, automatengestützt als auch per Hand.
  • Anfertigung und Etablierung immunhistochemischer Färbungen wird durch Sie sowohl manuell als auch automatisiert durchgeführt.
  • Archivierung von Patientenmaterial, Block- und Schnittpräparaten.
  • Allgemeine organisatorische Aufgaben in den Laboren der Pathologie, zu denen auch Qualitätsmanagement und Gerätewartung gehören.

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistent / zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistin / MTLA, Biologisch-Technischer Assistent / Biologisch-Technischer Assistentin / BTA oder Laborant / Laborantin oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung und Methodenkenntnisse in der diagnostischen Pathologie.
  • Interesse zur ständigen Weiterbildung und dem Erlernen neuer Methoden auf diesem Gebiet.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.03.2024 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25438 .

Werfen Sie hier einen spannenden Blick hinter die Kulissen unseres Arbeitsalltags!

#J-18808-Ljbffr

Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Das Institut für Pathologie bietet Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer der modernsten Kliniken Europas, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Mit einem klaren Dienstplan, der Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt ist, und attraktiven Mitarbeiterrabatten, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Bereich der modernen Pathologie zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Histopathologie und Immunpathologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Pathologie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Probenbearbeitung und den verwendeten Techniken zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erlernen neuer Methoden. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die du in der Zukunft anstreben möchtest, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Histopathologie
Kenntnisse in der Immunpathologie
Erfahrung in der Probenbearbeitung
Fähigkeit zur Erstellung und Färbung von Schnittpräparaten
Kenntnisse in immunhistochemischen Färbungen
Organisatorische Fähigkeiten
Qualitätsmanagement
Gerätewartung
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Interesse an ständiger Weiterbildung
Methodenkenntnisse in der diagnostischen Pathologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pathologie und Histologie darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du die Ausschreibungsnummer 25438 angibst und alle erforderlichen Dokumente hochlädst.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Institut für Pathologie deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung bezüglich eines möglichen Vorstellungsgesprächs.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Methoden der Histopathologie und Immunpathologie zu beantworten. Zeige, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Institut legt Wert auf ständige Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche neuen Methoden du gerne erlernen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen zur Organisation des Instituts und zu den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Medizinischer Technologe (m/w/d) Histologie / Pathologie
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>