Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit und unterstütze bei Gruppen- oder Individualreisen.
- Arbeitgeber: Die Dürkheimer Lebens-Hilfe bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderung und fördert soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzzeiten, finanzielle Aufwandsentschädigung und Kostenübernahme für Urlaubsreisen.
- Warum dieser Job: Erlebe schöne Momente und echte Begegnungen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Teamfähigkeit, Führerschein Klasse B und Kreativität sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Die Offenen Hilfen der Dürkheimer Lebens-Hilfe gem. GmbH sind stets auf der Suche nach Assistenzkräften, die sich im Rahmen eines vergüteten Ehrenamts in der Freizeitbegleitung von Menschen mit Behinderung sozial engagieren möchten. Die Aufgabe umfasst die Begleitung von Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit. Dies kann in der Gruppe oder allein sein, mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Unsere Freizeit-Angebote richten sich an Menschen mit Behinderung jeden Alters.
Wir freuen uns über Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Gruppenangebote
- Gruppen- oder Individualreisen
Wir wünschen uns:
- Offenheit der Vielfalt der Menschen gegenüber
- Teamfähigkeit und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Motiviertes und kreatives Handeln
- Einen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft Autos und Kleinbusse zu fahren sind wünschenswert
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Viele schöne Momente und echte Begegnungen
- Flexible Einsatzzeiten
- Ein interessantes und vielfältiges Fortbildungsangebot
- Eine finanzielle Aufwandsentschädigung
- Die Kostenübernahme bei Urlaubsreisen (Unterkunft und Verpflegung)
Mitarbeiter für unseren Freizeitbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für unseren Freizeitbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und Unterstützung beschäftigen. So kannst du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über Organisationen und Initiativen in deinem Bereich zu informieren. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um aktuelle Informationen über offene Stellen und Veranstaltungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, einen besseren Überblick über die Branche zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in einem ähnlichen Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung zu verbessern und deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen machst, die du in der Freizeitbegleitung erlebt hast. Überlege dir, wie du kreativ und motiviert auf verschiedene Situationen reagieren würdest, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für unseren Freizeitbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Mitarbeit im Freizeitbereich interessierst. Betone deine Offenheit gegenüber Vielfalt und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung wichtig sind. Vergiss nicht, deinen Führerschein und andere relevante Qualifikationen zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Offenheit
In der Freizeitbegleitung von Menschen mit Behinderung ist es wichtig, eine offene Haltung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeit zur Empathie und Akzeptanz von Vielfalt demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team erfolgt, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Gruppenerfolg beizutragen.
✨Motivation und Kreativität hervorheben
Bereite einige kreative Ideen vor, wie du die Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung bereichern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, neue Ansätze auszuprobieren.
✨Führerschein und Flexibilität ansprechen
Wenn du einen Führerschein der Klasse B besitzt, erwähne dies unbedingt. Betone auch deine Flexibilität bei den Einsatzzeiten, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.