Redakteur*in Mediathek - Schwerpunkt Metadaten (m/w/d)
Redakteur*in Mediathek - Schwerpunkt Metadaten (m/w/d)

Redakteur*in Mediathek - Schwerpunkt Metadaten (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhebe und strukturiere Metadaten für unsere Mediathek.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Mainz, das innovative Medieninhalte bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mediathek in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in Content Services oder Digital Asset Management ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Redakteur*in Mediathek – Schwerpunkt Metadaten (m/w/d)

Stellendetails

Für unseren Standort Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet eine*n Redakteur*in Mediathek – Schwerpunkt Metadaten (m/w/d) .

Deine Aufgaben

  • Du wirkst mit an der Erhebung von inhaltlichen Metadaten innerhalb der Mediathek.
  • Du erfasst und strukturierst Content nach Form und Inhalt (wie „Genre“, „publizistische Form“, „Handlungsthema“, „Handlungsort“, „Stimmung“ etc.).
  • Du recherchierst zur Erhebung struktureller Metadaten (wie „Herstellungsjahr“, „Produktionsort“, „Staffel- und Serieninformationen“ etc.).
  • Du übernimmst die Systempflege zur Qualitätssicherung von inhaltlicher und formaler Kohärenz der Metadaten in enger Abstimmung mit Kund*innen und der Teamleitung.
  • Du dokumentierst Ergebnisse nach Vorgaben.
  • Du wirkst auch an anderen Projekten im Bereich Mediathek mit.

Dein Profil

  • Du hast erste Berufserfahrung in den Bereichen Content Services, Digital Asset Management oder Distribution, z.B. im redaktionellen Umfeld, im Bereich SEO, bei Streaming-Anbietern, im Bereich Archive oder in vergleichbarer Position gesammelt – gerne auch im Rahmen einer Tätigkeit als Werkstudierende*r.
  • Du begeisterst dich für die Kategorisierung von Daten und Inhalten.
  • Du hast erste Erfahrung und/oder Interesse in der Erstellung und Pflege von Metadaten und Taggingkonzepten.
  • Du hast Kenntnisse des Streaming- und TV-Markts sowie deren Produktionen.
  • Du besitzt ein gutes Gespür für lineare-/non-lineare Programminhalte, Formate und Genres.
  • Du zeichnest dich aus durch sehr gute Organisationsfähigkeit sowie eine sehr fokussierte, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
  • Dich zeichnet deine hohe Verantwortungsbereitschaft aus.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Du bist versiert im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen.
  • Du bringst Bereitschaft zu Früh- und Spätschichten sowie Wochenendarbeit (Samstag und Sonntag) und an Feiertagen mit.

Unser Angebot an dich

Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Handeln und Zukunftsperspektive. Als Teil eines sympathischen und hochmotivierten Teams erwartet dich ein spannendes Aufgabenfeld. Unsere Kultur ist geprägt von einem offenen Austausch, einem entspannten, aber professionellen Miteinander und flachen Hierarchien. Unser Mainzer Büro ist schnell und leicht durch öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. Hier erwartet dich ein attraktiver und moderner, ergonomischer Arbeitsplatz sowie eine grüne Büroumgebung. Zur Unterstützung deiner Work-Life-Balance kannst du dich außerdem auf 30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei weitere freie Tage am 24.12. und 31.12. freuen. Darüber hinaus erwarten dich hier außerdem regelmäßige Firmenevents, betriebliche Altersvorsorge, eine Unfallversicherung und vieles mehr.

Da sich unser Content an eine vielseitige Gesellschaft richtet, möchten wir auch in unseren Teams die gesellschaftliche Vielfalt repräsentieren. Auch, wenn du unserem Anforderungsprofil nicht zu 100% entsprichst, freuen wir uns darauf, dich durch deinen Lebenslauf und Motivationsschreiben kennenzulernen.

Deine Ansprechpersonen:
Julia & Volker (Fachabteilung)

#J-18808-Ljbffr

Redakteur*in Mediathek - Schwerpunkt Metadaten (m/w/d) Arbeitgeber: ZDF Digital

Als Arbeitgeber in Mainz bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das von flachen Hierarchien und einem offenen Austausch geprägt ist. Du profitierst von einem modernen Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen. Unser engagiertes Team fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Projekte und regelmäßige Firmenevents.
Z

Kontaktperson:

ZDF Digital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur*in Mediathek - Schwerpunkt Metadaten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mediathek und Metadaten. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für die Entwicklungen im Streaming- und TV-Markt hast und wie diese die Kategorisierung von Inhalten beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung von Metadaten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systempflege und Dokumentation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Daten und Inhalten. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege von Metadaten demonstriert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in Mediathek - Schwerpunkt Metadaten (m/w/d)

Erfahrung in Content Services
Kenntnisse im Digital Asset Management
Vertrautheit mit SEO
Kenntnisse des Streaming- und TV-Markts
Fähigkeit zur Kategorisierung von Daten und Inhalten
Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Metadaten
Organisationsfähigkeit
Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Versiert im Umgang mit MS Office-Anwendungen
Bereitschaft zu Früh- und Spätschichten
Flexibilität für Wochenendarbeit und Feiertagsdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kategorisierung von Daten und Inhalten zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Content Services, Digital Asset Management oder ähnliche Tätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF Digital vorbereitest

Bereite dich auf Metadaten-Themen vor

Da der Schwerpunkt der Stelle auf Metadaten liegt, solltest du dich mit den verschiedenen Arten von Metadaten und deren Bedeutung im Kontext von Content Services vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Metadaten gearbeitet hast oder welche Tools du genutzt hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert eine sehr gute Organisationsfähigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte strukturiert und organisiert hast. Dies könnte auch die Pflege von Daten oder die Koordination von Inhalten umfassen.

Demonstriere dein Interesse am Streaming-Markt

Da Kenntnisse des Streaming- und TV-Markts wichtig sind, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich recherchieren. Sei bereit, deine Meinungen zu Formaten und Genres zu teilen und zu erklären, warum du dich für diese Themen begeisterst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit innerhalb des Teams aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Redakteur*in Mediathek - Schwerpunkt Metadaten (m/w/d)
ZDF Digital
Z
  • Redakteur*in Mediathek - Schwerpunkt Metadaten (m/w/d)

    Mainz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • Z

    ZDF Digital

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>