Fachinformatiker/in Systemintegration
Fachinformatiker/in Systemintegration

Fachinformatiker/in Systemintegration

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Realisiere individuelle IT-Lösungen und vernetze Hard- und Software für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf moderne IT-Lösungen spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Schulungen, Zertifizierungen und der Möglichkeit, eigene Projekte zu leiten.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld, wo Du Deine technischen Fähigkeiten ausbauen und echte Probleme lösen kannst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Dich erwartet eine 3-jährige Ausbildung mit IHK-Abschluss und viel Unterstützung während Deiner gesamten Zeit bei uns.

Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration realisierst Du kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzt Du die Hard- und Softwarekomponenten unserer Kunden zu komplexen Systemen. Nebenbei berätst und schulst Du die Benutzer.
Bevor ein Netzwerk bei unseren Kunden eingerichtet werden kann, analysierst Du die individuellen Bedürfnisse und Wünsche bezüglich der zu installierenden oder zu betreibenden IT-Infrastruktur. Dabei setzt Du Deine technischen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Kenntnisse ein, welche Du bei uns erlernen wirst.
Beim Kunden vor Ort richtest Du das Kunden-Netzwerk ein und vernetzt die Rechner mit Servern und Peripheriegeräten wie Faxgeräten und Druckern. Nach der Installation bzw. Konfiguration der Betriebssysteme, führst Du Testläufe durch, damit auch alles einwandfrei funktioniert.
Abschließend erstellst Du eine Netzwerkbeschreibung sowie Arbeitsanweisungen, mit denen die Benutzer oder andere Netzwerkadministratoren das System bedienen und ggf. erweitern können. Danach betreust Du das Netzwerk, indem Du dessen Funktionen erweiterst oder an veränderte Softwarevoraussetzungen anpasst.
Die Ausbildung auf einem Blick

  • 3 jährige Ausbildungszeit
  • Berufsschulunterricht
  • Weiterbildung innerhalb unseres Unternehmens
  • Austausch mit anderen Auszubildenden
  • Betreuung durch uns während Deiner kompletten Ausbildungszeit
  • Kennenlernen unserer Abteilungen und Abläufe
  • Übernahme von eigenen Projekten
  • Schulungen und Zertifizierungen auf Herstellertechnologie
  • IHK Abschluss als Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker/in Systemintegration Arbeitgeber: DREGER IT

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine umfassende Ausbildung zum Fachinformatiker/in Systemintegration, die nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse fördert. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es Dir, in einem dynamischen Team zu wachsen, während Du an spannenden Projekten arbeitest und von erfahrenen Mentoren betreut wirst. Zudem profitierst Du von regelmäßigen Schulungen und Zertifizierungen, die Deine Karrierechancen erheblich steigern und Dir helfen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen.
D

Kontaktperson:

DREGER IT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in Systemintegration

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um dich mit anderen Fachinformatikern auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich daran interessiert bist, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in Systemintegration

Netzwerktechnologien
Hardware- und Softwarekenntnisse
IT-Infrastrukturmanagement
Fehlerdiagnose und -behebung
Kommunikationsfähigkeiten
Benutzerschulung
Projektmanagement
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Technische Beratung
Organisatorische Fähigkeiten
Kenntnisse in Betriebssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker/in Systemintegration.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung ist es wichtig, Deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorzuheben. Gehe auf relevante Software- und Hardwarekenntnisse ein, die für die Position wichtig sind.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung als Fachinformatiker/in interessierst und wie Du zur Lösung von Kundenbedürfnissen beitragen kannst.

Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DREGER IT vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse über Netzwerktechnologien, Betriebssysteme und Hardwarekomponenten vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest Du Deine Fähigkeit zur Analyse von Kundenbedürfnissen und zur Beratung von Benutzern hervorheben. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du erfolgreich auf die Wünsche von Kunden eingegangen bist.

Präsentation von Projekten

Bereite eine kurze Präsentation oder Beschreibung eines Projekts vor, an dem Du gearbeitet hast. Zeige, wie Du technische Lösungen implementiert hast und welche Herausforderungen Du dabei gemeistert hast. Dies zeigt Deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Ausbildungsangeboten. Stelle Fragen zu den Schulungen, Zertifizierungen und dem Austausch mit anderen Auszubildenden. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Dich weiterzuentwickeln und Teil des Teams zu werden.

Fachinformatiker/in Systemintegration
DREGER IT
D
  • Fachinformatiker/in Systemintegration

    Frankfurt am Main
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • D

    DREGER IT

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>