Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung von Versuchsanlagen sowie Durchführung von Experimenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Edelstahl spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, subventionierte Kantine und Fitness-Studio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer* und mehrjährige relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten möglich und attraktive Zusatzprämie bei Vertragsunterzeichnung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Forschung und Entwicklung am Standort Kaiserau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter* - Technikum in Vollzeit. Unsere Leidenschaft heißt Edelstahl und wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die diese Leidenschaft mit uns teilen möchten. Brennt Ihr Herz auch für die tägliche Herausforderung, individuelle Lösungen zu erarbeiten? Dann herzlich willkommen in unserem Team!
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Werkstoffprüfer* oder ein vergleichbarer Abschluss und mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in MS Office
- SAP Kenntnisse wünschenswert
- Problemlösungs- und Serviceorientierung
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Gewissenhaftigkeit und genaue Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Wartung von Versuchsanlagen (Zeitstandmaschinen, Hochtemperaturkorrosionsversuchsstände, etc.)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Versuchsanlagen
- Zeitliche Planung der Versuche in Abstimmung mit den F+E-Projektleitern
- Vorbereitung, Durchführung und Beaufsichtigung der Versuche
- Erfassung der Rohdaten und Bereitstellung für die Projektleiter
- Aufbereitung von Versuchszeiten für die Leistungsverrechnung durch das Controlling
- Vorbereitung und Versand von Werkstoffproben an externe Dienstleister
- Ausarbeitung von Werkstoffproben nach gängigen Standards und Vorgaben
- Sammlung von Versuchsdaten inkl. Versuchsparameter und Pflege in eine Datenbank
Wir bieten:
- Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 6 Wochen Urlaub pro Jahr
- Subventionierte Kantine, S+C Fitness-Studio, Kindergarten
- Shopping-Rabatte bei ausgewählten Premium-Marken
- Zusatzprämie bei Vertragsunterzeichnung in Höhe von 1.500 €
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Und vieles mehr ...
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns und bitten Sie, uns diese online oder per E-Mail zuzusenden. Falls Sie im Vorfeld noch Informationen benötigen, rufen Sie uns bitte an. Sie erreichen Ihre Ansprechpartnerin, Caroline Wirth, unter +49 2266 92-570.
Mitarbeiter* - Technikum in Vollzeit Arbeitgeber: Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter* - Technikum in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Edelstahl und Werkstoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem technischen Verständnis antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsorientierung und Eigeninitiative konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Technikum und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Materie können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter* - Technikum in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter* - Technikum zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung zum Werkstoffprüfer* und relevante Berufserfahrung.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick in deinem Anschreiben. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext genutzt hast.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Edelstahl und individuelle Lösungen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Werkstoffe und Versuchsanlagen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Begriffe und Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären. Übe eventuell einige Fachbegriffe im Vorfeld.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsorientierung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast oder Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Herausforderungen annehmen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.