Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden kompetent und unterstütze das Team mit deinen Ideen.
- Arbeitgeber: Amavita ist eine innovative Apotheke, die Wert auf Kundenservice legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/in oder PTA, Lehrabgänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Möchtest du eine zusätzliche Rolle im Bereich Berufsbildung übernehmen? Hier ist deine Chance!
Die kompetente Beratung unserer Kundinnen und Kunden liegt dir am Herzen - du gibst ihnen jederzeit ein willkommenes Gefühl. Die Dienstleistungen der Apotheke erbringst du mit viel Geschick und Begeisterung. Dein Fachwissen teilst du gerne mit dem ganzen Team. Du unterstützt bei Bedarf auch administrativ und bringst deine Ideen ein. Du hast die Möglichkeit, eine zusätzliche Rolle im Bereich Berufsbildung, Dienstleistungen oder PEP (Personaleinsatzplanung) zu übernehmen.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/in oder PTA. Lehrabgänger sind herzlich willkommen.
- Etwas Neues? Dazu sagst du gerne «Ja».
- Du versprühst gute Laune und willst dich entfalten und weiterentwickeln.
- Das Miteinander im Team ist dir wichtig.
- Deutsch mindestens Niveau B2.
Pharma-Assistent (w/m) 40%-100% Amavita Erlibacher-Märt Arbeitgeber: talendo ag
Kontaktperson:
talendo ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharma-Assistent (w/m) 40%-100% Amavita Erlibacher-Märt
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Kundenberatung! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kunden in der Vergangenheit geholfen hast. Das zeigt, dass dir die Zufriedenheit der Kunden am Herzen liegt.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! Da das Miteinander im Team wichtig ist, solltest du im Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Ideen du einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur beruflichen Weiterbildung vor. Überlege dir, welche zusätzlichen Rollen oder Verantwortungen du übernehmen möchtest und wie du dich in diesen Bereichen weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Engagement für die Apotheke.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmazie und bringe diese Themen ins Gespräch. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharma-Assistent (w/m) 40%-100% Amavita Erlibacher-Märt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/in oder PTA hast. Wenn du frisch ausgebildet bist, betone deine Motivation und Lernbereitschaft.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass dir die kompetente Beratung der Kunden am Herzen liegt. Verwende Beispiele, um zu verdeutlichen, wie du in der Vergangenheit gute Laune verbreitet und im Team gearbeitet hast.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf Niveau B2 ist. Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei talendo ag vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Kundenberatung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast. Deine Leidenschaft für den Kundenkontakt sollte in deinen Antworten deutlich werden.
✨Hebe dein Fachwissen hervor
Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmazie und zeige, dass du stets bereit bist, dazuzulernen und dein Wissen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir das Miteinander ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Offenheit für neue Herausforderungen
Zeige deine Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen, sei es in der Berufsbildung oder in der Personaleinsatzplanung. Erkläre, warum du gerne neue Herausforderungen annimmst und wie du dich dabei weiterentwickeln möchtest.