Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Überlegungen zur Vergabe von Zuschüssen und verwalte das gesamte Programm.
- Arbeitgeber: UN Women setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Programmverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich für Vielfalt und Inklusion in einem globalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
UN Women, gegründet in der Vision der Gleichheit, die in der Charta der Vereinten Nationen verankert ist, arbeitet an der Beseitigung von Diskriminierung gegen Frauen und Mädchen; der Stärkung von Frauen; und dem Erreichen von Gleichheit zwischen Frauen und Männern als Partner und Begünstigte von Entwicklung, Menschenrechten, humanitärer Hilfe sowie Frieden und Sicherheit. Der United Nations Trust Fund to End Violence against Women (UN Trust Fund) ist das erste und einzige globale UN-Finanzierungsinstrument, das ausschließlich direkte Zuschüsse an zivilgesellschaftliche Organisationen bereitstellt, die darauf abzielen, alle Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu verhindern und zu beenden. Der UN Trust Fund hat seit 2010 die Verwaltung des Fonds im Auftrag des UN-Systems übernommen und bietet eine starke institutionelle Grundlage und Unterstützung vor Ort durch ein globales Netzwerk von Länder- und Regionalbüros.
Der EVAW Grant-Giving Programme Specialist wird verantwortlich sein für:
- Strategisches Denken rund um die Zuschussvergabe und Finanzierungsansätze.
- Verwaltung des gesamten Grant-making Programms des UN Trust Fund.
- Unterstützung des Wissensaustauschs im Zusammenhang mit der Zuschussvergabe.
Hauptfunktionen und Verantwortlichkeiten:
- Führen des strategischen Denkens zur Zuschussvergabe.
- Entwurf und Umsetzung einer Zuschussstrategie, die auf die Vergabe von Zuschüssen an CSOs/WROs ausgerichtet ist.
- Beitrag zur Systematisierung der internen Zuschussvergabe des Fonds.
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, Schulungen und Workshops.
- Durchführung von Bewertungen der Prozesse des Fonds im Zusammenhang mit dem Grant-making Programm.
- Bereitstellung von substantiellen Beiträgen zu den operativen Richtlinien und Verfahren des UN Trust Fund.
- Technische Analyse der Anträge zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
- Verwaltung der technischen Aspekte des UNTF-EVAW Grant-making Programms.
- Entwicklung eines jährlichen Arbeitsplans für die Zuschussvergabe.
- Koordination mit UN Trust Fund-Mitarbeitern und Partnern.
- Entwicklung externer programmatischer Leitlinien.
- Bereitstellung technischer Anleitung für die Überprüfung von Anträgen.
- Koordination des Wissensmanagements im Zusammenhang mit dem Grant-making Programm.
Kompetenzen:
- Integrität; Professionalität; Respekt vor Vielfalt.
- Bewusstsein und Sensibilität für Geschlechterfragen; Verantwortlichkeit; kreative Problemlösung; effektive Kommunikation; inklusive Zusammenarbeit; Stakeholder-Engagement; Vorbildfunktion.
Rekrutierungsqualifikationen:
- Master-Abschluss oder gleichwertig in öffentlicher Verwaltung, Recht, Menschenrechten, Geschlechtergleichheit, Management oder verwandten Bereichen.
- Mindestens 5 Jahre verantwortungsvolle Erfahrung auf nationaler oder internationaler Ebene in der Verwaltung komplexer Programme zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen.
- Erfahrung in der Koordination und Verwaltung von Zuschussprogrammen.
- Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
UN Women verpflichtet sich, eine vielfältige und integrative Umgebung des gegenseitigen Respekts zu schaffen.
UN Women: Programme Specialist, Ending Violence against Women Grant-Making, Bonn, P-3 Arbeitgeber: UNDP Careers
Kontaktperson:
UNDP Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UN Women: Programme Specialist, Ending Violence against Women Grant-Making, Bonn, P-3
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die UN Women und den UN Trust Fund. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen und Interviews gezielt auf deren Ziele eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Gewaltprävention gegen Frauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Management von Programmen und Projekten zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Verwaltung von Förderprogrammen zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Geschlechtergerechtigkeit und die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in deinem persönlichen und beruflichen Leben. Teile Geschichten oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um deine Leidenschaft für die Sache zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UN Women: Programme Specialist, Ending Violence against Women Grant-Making, Bonn, P-3
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Programm-Spezialist:in unterstreichen.
Betone deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich der Programmverwaltung und der Vergabe von Zuschüssen belegen. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNDP Careers vorbereitest
✨Verstehe die Mission von UN Women
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von UN Women, insbesondere in Bezug auf die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Zeige im Interview, dass du die Vision der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Bereich Programmmanagement und Grant-Giving demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kenntnis der relevanten Programme und Initiativen
Mache dich mit den aktuellen Programmen und Initiativen des UN Trust Fund vertraut. Diskutiere im Interview, wie du zur Weiterentwicklung dieser Programme beitragen kannst und welche neuen Ansätze du vorschlagen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement für inklusive Zusammenarbeit verdeutlichen.