Duales Studium zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d)
Duales Studium zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d)

Duales Studium zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d)

Meisenheim Duales Studium Kein Home Office möglich
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium zum Physician Assistant und arbeite eng mit Ärzt:innen zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das dir eine akademische Karriere ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Fachliteratur.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem unterstĂŒtzenden Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Du hast eine 3-jĂ€hrige Ausbildung im Gesundheitswesen abgeschlossen und bist motiviert.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.06.2025 ĂŒber unser Onlineportal oder per E-Mail.

Berufsbegleitend und in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern: Du hast bereits eine Ausbildung im Gesundheitswesen absolviert, möchtest dich akademisch weiterqualifizieren und zukĂŒnftig gemeinsam mit den Ärzt:innen-Teams unserer Einrichtungen tĂ€tig sein? Dann passt der Bachelor-Studiengang zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d) perfekt zu dir.

In Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt PflegefachkrĂ€fte, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten (m/w/d) und andere Kolleg:innen mit einer abgeschlossenen 3-jĂ€hrigen Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf, die zum Wintersemester 2025 den dualen Studiengang zum Physician Assistant B.Sc. starten möchten. Mögliche Standorte: Alzey, Andernach, Bad Kreuznach, Mainz, Meisenheim und Weißenthurm.

Das erwartet dich: Im Herbst 2025 startest du berufsbegleitend den Bachelor-Studiengang zum Physician Assistant (m/w/d) in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern. FĂŒr die theoretischen Unterrichtsstunden und alle praktischen TĂ€tigkeiten, die nicht in unseren Kliniken durchfĂŒhrbar sind, wirst du selbstverstĂ€ndlich im Rahmen der Regelstudienzeit freigestellt. Im Rahmen des Studiums erwirbst du Kenntnisse in medizinischem Fachwissen, im Bereich Projekt- und QualitĂ€tsmanagement sowie System- und Methodenkompetenz. Der Praxisbezug in den Einrichtungen des Landeskrankenhauses (AöR) ermöglicht es dir, dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis umzusetzen. Der Erwerb des Studienabschlusses qualifiziert dich zur AusĂŒbung delegierter Ă€rztlicher TĂ€tigkeiten.

Das wĂŒnschen wir uns: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene 3-jĂ€hrige Ausbildung im Gesundheitswesen, bspw. als Pflegefachmann/-frau, Ergotherapeut, Physiotherapeut (m/w/d), o.Ă€. Du bist bildungshungrig und hast großes Interesse an medizinischen ZusammenhĂ€ngen. Du schĂ€tzt eine kollegiale, kooperative Arbeitshaltung und die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit in einem vielfĂ€ltigen Team. Du bringst Begeisterung und Engagement mit und bist zudem aufgeschlossen und verlĂ€sslich. Wenn du außerdem noch kreativ und emphatisch bist, dann bist du bei uns gut aufgehoben!

Unsere Gegenleistung: Konditionen: Zu Beginn eine VergĂŒtung im entsprechenden Ausbildungsberuf sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst nach Studienabschluss als Physician Assistant mit entsprechender VergĂŒtung. Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene ArbeitsstĂ€tten. UnterstĂŒtzung durch ein engagiertes Team: InterdisziplinĂ€res Team mit FachkrĂ€ften aus verschiedenen Bereichen. Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) fĂŒr eine sorgenfreie Zukunft. ArbeitsatmosphĂ€re: Kurze Wege, schnelle Entscheidungen, produktive Arbeitskultur und ein sehr gutes Betriebsklima – bei uns darf Arbeiten auch Spaß machen! Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle und elektronische Arbeitszeiterfassung. Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen ĂŒber eine innovative Online-Bibliothek. Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: PrĂ€mien fĂŒr jede eingestellte Empfehlung! Corporate Benefits: Attraktive Rabatte fĂŒr Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen. Kinderbetreuung: KindertagesstĂ€tte am Standort Alzey und Andernach. Mittagspause und Co.: viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. hauseigene Fitness-/Gesundheits-App und, je nach Standort, auch mit eigenem Fitnessraum und Betriebsrestaurant). Karriereentwicklung: Förderung zur Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie.

Deine Bewerbung: Bewirb Dich mit Angabe der Kennziffer 3986 bis zum 30.06.2025 direkt ĂŒber unser Onlineportal oder per E-Mail an.

Wir verwenden zwar aus GrĂŒnden der besseren Lesbarkeit hier die mĂ€nnliche oder weibliche Form, aber Dein Geschlecht, Dein Alter, eine Behinderung oder Religion spielen fĂŒr uns keine Rolle - fĂŒr uns zĂ€hlen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, WertschĂ€tzung und Menschlichkeit.

Duales Studium zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung fĂŒr angehende Physician Assistants, die in idyllischer Lage arbeiten möchten. Mit einem engagierten interdisziplinĂ€ren Team, attraktiven Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch fĂŒr eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, kostenfreier Fachliteratur und zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten, die das Arbeiten bei uns zu einer bereichernden Erfahrung machen.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu EntscheidungstrÀgern bei uns geben.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die Hochschule Kaiserslautern und den Studiengang. Zeige in GesprĂ€chen, dass du dich mit dem Curriculum und den Anforderungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprÀche vor, indem du typische Fragen zu interdisziplinÀrer Zusammenarbeit und deinem Umgang mit Herausforderungen im Gesundheitswesen durchdenkst. So kannst du deine TeamfÀhigkeit und ProblemlösungsfÀhigkeiten unter Beweis stellen.

✹Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen zu verfolgen und dich als motivierten Kandidaten zu positionieren.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d)

Medizinisches Fachwissen
Projektmanagement
QualitÀtsmanagement
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
KommunikationsfÀhigkeit
Teamarbeit
Empathie
KreativitÀt
Engagement
ZuverlÀssigkeit
Analytische FĂ€higkeiten
FlexibilitÀt
Bildungshunger

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber den dualen Studiengang zum Physician Assistant und die Anforderungen informieren. Verstehe, was die Hochschule Kaiserslautern und das Unternehmen von dir erwarten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und ĂŒbersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr den Studiengang und deine Eignung fĂŒr die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen ein und erklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.06.2025 einreichst. Plane genĂŒgend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

✹Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da du dich fĂŒr ein duales Studium zum Physician Assistant bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Themen und deinem Fachwissen vorbereiten. Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf kollegiale und interdisziplinÀre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FÀhigkeit zur Teamarbeit und Kooperation unter Beweis stellen.

✹Hebe deine Motivation hervor

ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr das duale Studium interessierst und was dich an der Rolle des Physician Assistant fasziniert. Deine Begeisterung und dein Engagement sollten in deinem GesprĂ€ch deutlich werden.

✹Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber die Karriereentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die dir geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Entwicklung und Engagement fĂŒr die Position.

Duales Studium zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Landeskrankenhaus
  • Duales Studium zum Physician Assistant B.Sc. (m/w/d)

    Meisenheim
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Landeskrankenhaus

    Landeskrankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>