Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und übernehme Verantwortung in der Altenpflege.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Elisabeth bietet eine wertvolle Pflege für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflege mit Herz und Respekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Gesundheitsangebote sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unser Seniorenzentrum St. Elisabeth eine Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene 3-jährige Altenpflege-/Krankenpflegeausbildung
  • Basiskurs zur Pflegedienstleitung ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Soziale und fachliche Kompetenz
  • Erfahrung im Personalmanagement
  • Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Fähigkeit zu wirtschaftlichem Handeln
  • Motivationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur individuellen Betreuung, Wertschätzung und Achtung unserer Bewohner

Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung unseres Pflegekonzeptes.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung bei Planung, Sicherstellung und Dokumentation der Pflege- und Versorgungsleistungen
  • Verantwortung für die organisatorischen Abläufe und die fach- und personenbezogene Führung

Wir bieten Ihnen:

  • Gute Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durch Kostenübernahme bzw. Freistellung von der Arbeitsleistung
  • Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung
  • Höhere steuerfreie Zuschläge als TVöD
  • 30% Arbeitgeber-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei über 350 Top-Marken (z. B. Adidas, Samsung)
  • Regelmäßige gesundheitsfördernde Angebote
  • Betriebliche Events (Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, ...)
  • Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepage.

Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH

Das Seniorenzentrum St. Elisabeth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Altenpflege bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Mit einem unterstützenden Team, attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, betrieblicher Altersvorsorge und zahlreichen Mitarbeiterrabatten, schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung fördert. Zudem sorgen regelmäßige gesundheitsfördernde Angebote und betriebliche Events für ein positives Arbeitsklima und stärken den Zusammenhalt im Team.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unser Seniorenzentrum St. Elisabeth und unsere Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und das Pflegekonzept verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Alten- und Krankenpflege
Erfahrung im Personalmanagement
Organisationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Wirtschaftliches Handeln
Motivationsfähigkeit
Individuelle Betreuungskompetenz
Empathie und Wertschätzung für Bewohner
Kenntnisse in der Pflegekonzeptentwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Informationen in Ihrer Bewerbung ansprechen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stellv. Pflegedienstleitung an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Personalmanagement und in der Altenpflege hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre soziale und fachliche Kompetenz sowie Ihre Fähigkeit zur individuellen Betreuung betonen. Zeigen Sie, warum Sie gut ins Team passen und welche Ideen Sie für das Pflegekonzept haben.

Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung bevorzugt über die Homepage des Seniorenzentrums St. Elisabeth ein. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege und dein Verständnis für die Rolle der Stellv. Pflegedienstleitung beziehen. Zeige, dass du sowohl fachlich als auch sozial kompetent bist.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position auch Personalmanagement umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Führung und Organisation unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt.

Verstehe das Pflegekonzept

Informiere dich über das Pflegekonzept des Seniorenzentrums St. Elisabeth. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Umsetzung und Weiterentwicklung dieses Konzepts beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Pflege oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Einrichtung.

Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>