Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung fĂŒr verschiedene Bereiche in Pflege, Therapie, Medizin, Service und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit 360 Mitarbeitenden und 7 Schwesterkliniken, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Motivierende AtmosphĂ€re, WertschĂ€tzung und Raum fĂŒr persönliche Weiterentwicklung machen diesen Job besonders.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Offen fĂŒr alle Bewerbungen, auch ohne spezifische Stellenanzeige.
- Andere Informationen: Gleichstellung und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Eintrittsdatum: zum nÀchstmöglichen Termin
100% Teamgeist - 360 Mitarbeitende - 300 Betten - 3.600 stationÀre Patienten im Jahr - 7 Schwesterkliniken
MEIN TEAM. MEIN WEG. Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprĂ€gt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum fĂŒr selbststĂ€ndiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende AtmosphĂ€re, eine gegenseitige WertschĂ€tzung und ein GefĂŒhl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten KrĂ€ften unterstĂŒtzt. Und so heiĂt es fĂŒr uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Ihre Wahl: Sie suchen einen Job und haben keine passenden Stellenanzeige gefunden? Dann bewerben Sie sich doch einfach hier und sagen uns, welcher Bereich Sie interessiert. Auch wenn gerade keine freie Stelle ausgeschrieben ist, so gibt es doch immer wieder auch spontan eine Möglichkeit der BeschÀftigung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Unser Angebot - einfach vielversprechend:
- 30 Tage Urlaub
- attraktiver Arbeitsplatz mit tariflichen Regelungen
- strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Patensystem
- Ausgeglichene Work-Life-Balance
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing/JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge
- VergĂŒnstigte Einkaufsmöglichkeiten/Corporate Benefits
Klingt das nach Ihrem neuen Job? Dann bewerben Sie sich jetzt! Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Personalleiterin Frau Sabine Koczy (05281 6210-1066).
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhĂ€ngig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller IdentitĂ€t. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berĂŒcksichtigt.
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: m&i-Klinikgruppe Enzensberg
Kontaktperson:
m&i-Klinikgruppe Enzensberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhĂ€lt wertvolle Tipps zur Bewerbung.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Unternehmenskultur und die Werte von uns. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schĂ€tzt. Das hilft dir, dich besser ins Team einzufĂŒgen und deine Motivation zu verdeutlichen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die wĂ€hrend eines persönlichen GesprĂ€chs aufkommen könnten. Ăberlege dir, wie du deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen am besten prĂ€sentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
âšTip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du dich initiativ bewirbst, erklÀre klar, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und in welchem Bereich du dich siehst. Eine klare Vorstellung von deinem Wunschbereich kann den Unterschied machen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
SelbstprĂ€sentation: Beginne deine Initiativbewerbung mit einer kurzen SelbstprĂ€sentation. Stelle dich vor und erlĂ€utere, warum du dich fĂŒr das Unternehmen interessierst und welche FĂ€higkeiten du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, in welchem Bereich du arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Team besonders reizt. Betone deine TeamfĂ€higkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.
Lebenslauf: Erstelle einen ĂŒbersichtlichen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen klar darstellt. Achte darauf, relevante Informationen hervorzuheben, die fĂŒr die angestrebte Position von Bedeutung sind.
Kontaktaufnahme: Nutze die Möglichkeit, direkt Kontakt mit der Personalleiterin aufzunehmen, um dein Interesse zu bekunden. Dies kann helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Bewerbung hervorzuheben.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei m&i-Klinikgruppe Enzensberg vorbereitest
âšSei authentisch und zeige Teamgeist
In deiner Initiativbewerbung ist es wichtig, dass du deine Persönlichkeit zeigst. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im GesprĂ€ch, dass du die Philosophie verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfĂŒgen kannst.
âšBereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zu den Bereichen, die dich interessieren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
âšHebe deine FlexibilitĂ€t hervor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. ErklĂ€re, wie du dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kannst und bereit bist, verschiedene Rollen zu ĂŒbernehmen.