Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

Schweinfurt Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung operativer Patienten und Betreuung auf Intensivstationen.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Kliniken in der Region mit über 2.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team und gute Karriereperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer kulturell reichen Region nahe Freiburg und Basel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair. Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region.

Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Wir suchen zur Erweiterung unserer OP-Kapazitäten für unser Zentrum für Anästhesie ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen Assistenzarzt / Facharzt für Anästhesiologie (w/m/d).

Ihr Aufgabengebiet:

  • Versorgung aller operativen Disziplinen
  • Zentrale Patientenaufnahme mit Prämedikationsambulanz
  • Betreuung der operativen Patienten der interdisziplinären Intensiv- sowie der Intermediate-Care-Station
  • Wenn gewünscht, können nebenberuflich Notarztdienste nachts und am Wochenende übernommen werden

Profil/Qualifikationen:

  • Deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Interesse an der Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit, durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
  • Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Kompensation von Nacht- und Wochenenddiensten durch Freizeitausgleich
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Möglichkeit zur Hospitation
  • Teilnahme am Gesundheitssport

Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach verfügen über 567 Planbetten. Der Hauptsitz des Zentrums für Anästhesie befindet sich im Kreiskrankenhaus Lörrach. Dessen operative Intensivstation mit 5 Intensiv-Betten und 4 Intermediate-Care-Betten steht unter anästhesiologischer Leitung. Es werden PICCO, Nieren- und Lungenersatzverfahren, invasive Beatmung und NIV angewendet. Das Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie bietet derzeit in Kooperation mit dem St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach die volle Weiterbildung in Anästhesie, spezieller Intensivmedizin und Notfallmedizin an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei.

Facharzt Anästhesiologie | m/w/d Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Lörrach

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer malerischen Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Innovation basiert, und bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Mit einem engagierten Team und einer sicheren Anstellung nach TV-Ärzte sind wir bestrebt, Ihnen eine langfristige Karriere im Bereich Anästhesiologie zu ermöglichen.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Lörrach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Anästhesiologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Kliniken des Landkreises Lörrach und deren spezifische Angebote im Bereich Anästhesie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den besonderen Leistungen und der Kultur der Klinik.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung in der Anästhesiologie.

Zeige deine Leidenschaft für die Anästhesiologie

Betone in Gesprächen deine Motivation und dein Interesse an der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Teile Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für diesen Bereich unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

Deutsche Approbation
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Interesse an Anästhesiologie und Intensivmedizin
Hohes Maß an Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
Kenntnisse in invasiver Beatmung
Erfahrung mit PICCO, Nieren- und Lungenersatzverfahren
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität für Nacht- und Wochenenddienste
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur Stressbewältigung in kritischen Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Anästhesiologie hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation und deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Klinik ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer zusammengefügten PDF-Datei vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Lörrach vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu gängigen Verfahren und Notfallsituationen zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im OP und auf der Intensivstation stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften unter Beweis stellen.

Hebe dein Einfühlungsvermögen hervor

In der Anästhesiologie ist es wichtig, ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Patienten zu haben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Engagement für die Anästhesiologie.

Facharzt Anästhesiologie | m/w/d
Kreiskrankenhaus Lörrach
K
  • Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

    Schweinfurt
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Kreiskrankenhaus Lörrach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>