Steuerfachangestellter (m/w/d)

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Steuerberatung und -erstellung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit Standorten in Augsburg und Donauwörth.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in der Steuerberatung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich – wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Standorte Augsburg und Donauwörth suchen wir ab sofort Steuerfachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit.

Wenn Sie ihre Ausbildung zum Steuerfachangestellten erfolgreich abgeschlossen haben, bereits mindestens 2 Jahre Berufserfahrung und DATEV-Kenntnisse mitbringen, dann passen Sie perfekt in unser Team.

Ergreifen Sie Ihre Chance! Senden Sie uns Ihre Bewerbung ganz einfach online zu. Unser Bewerbungsformular finden Sie. Wir freuen uns auf Sie!

Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Glashauser Kollegen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Augsburg und Donauwörth, wo Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Raum für persönliche Entfaltung lässt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in einem Unternehmen, das Wert auf Ihre Expertise legt und Ihnen die Möglichkeit gibt, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Glashauser Kollegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen, die dich in der Position erwarten könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige deine DATEV-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Tests deine Fähigkeiten zu demonstrieren, tu dies. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)

DATEV-Kenntnisse
Steuerrechtliche Kenntnisse
Buchhaltungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Vertrautheit mit MS Office
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen wie Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse, insbesondere in DATEV.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die Ihre Eignung für die Position als Steuerfachangestellter unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Bewerbung und Ihre Begeisterung für die Arbeit im Team darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie gut zu dem Unternehmen passen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutzen Sie das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular, um Ihre Unterlagen einzureichen. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glashauser Kollegen vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellter handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Steuergesetzen und -vorschriften vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

DATEV-Kenntnisse hervorheben

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre DATEV-Kenntnisse während des Interviews betonen. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie diese Software in der Vergangenheit genutzt haben, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen nach Verstärkung für sein Team sucht, ist es wichtig, Ihre Teamfähigkeit zu betonen. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, und erläutern Sie, wie Sie zur Teamdynamik beitragen können.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Firma, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie sich in das Team integrieren können.

Steuerfachangestellter (m/w/d)
Glashauser Kollegen
G
  • Steuerfachangestellter (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • G

    Glashauser Kollegen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>