Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Konzept für die sitzende Strahlentherapie mit unserem Roboter exacure.
- Arbeitgeber: BEC Robotics ist ein innovativer Spezialist für Mensch-Roboter-Kooperation seit 2003.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem dynamischen, familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Medizintechnik oder verwandten Disziplinen erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen ein!
Praktikum / Thesis / Werkstudententätigkeit (Robotikum)
Du studierst und suchst eine spannende Stelle für Dein Praxissemester, ein Praktikum oder Deine Abschlussarbeit? Dann bist Du bei BEC Robotics genau richtig! Wir bieten engagierten Studierenden (m/w/d) kontinuierlich die Möglichkeit zur Mitarbeit an spannenden Themen im Bereich der Robotik. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Worum es geht
Traditionell erfolgt die Bestrahlung von Tumoren im Liegen. Aktuelle Trends zeigen jedoch interessante Vorteile einer sitzenden Behandlung, wie z.B. erhöhter Patientenkomfort und verbesserte Zugänglichkeit. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines innovativen Konzepts für die sitzende Strahlentherapie mit Hilfe des Robotersystems exacure. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der technischen Anforderungen und deren Umsetzung in einer durchdachten Konzeptstudie.
Deine Aufgaben:
- Entwickle ein Konzept, um unseren roboterbasierten Patientenpositionierer exacure um einen Patientenstuhl zu erweitern
- Stelle sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind – durch die Analyse von Kundendaten, Wettbewerbsprodukten und dem aktuellen Stand der Technik
- Arbeite im Team an komplexen Themen, z. B. der Umsetzung des Positionstrackings oder Möglichkeiten zur Patientenfixierung
- Visualisiere Dein Konzept in Simulationen und – idealerweise – realisiere einen ersten Prototypen!
Dein Profil
- Du hast Kenntnisse im Bereich Produktdesign, Konstruktion oder einer verwandten Disziplin
- Du bringst gute Englischkenntnisse mit und fühlst Dich im internationalen Umfeld wohl
- Du bist eigeninitiativ, strukturiert und arbeitest gern im Team
- Du studierst Maschinenbau, Medizintechnik, Mechatronik, Produktdesign oder ein vergleichbares Fach
Das bietet BEC Robotics
Du wirst Teil der TEC-Family Medical und unterstützt bei der Forschung und Entwicklung der Robotik für die Medizintechnik von morgen. Als Mitglied der TEC-Family Medical profitierst du von spannenden Aufgaben und herausfordernden Projekten in einer angenehmen Arbeitsumgebung. Du hast die Möglichkeit, eigene Projekte zu gestalten und erhältst Unterstützung durch erfahrene Team-Betreuer in einem innovativen Unternehmen mit vielen neuen Ideen.
Während Deiner Tätigkeit bei uns bieten wir Dir:
- Flexible Arbeitszeiten, die sich an Deine Bedürfnisse anpassen
- Zugang zu eigenem hochmodernem Equipment, um effizient arbeiten zu können
- Kostenlose Getränke, damit Du immer frisch und energiegeladen bleibst
- Ein familiäres und diverses Team, in dem jeder Einzelne zählt
- Spannende Events und gemeinsame Erlebnisse
Hast Du Lust auf BEC Robotics?
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse)! Bitte gib den gewünschten Startzeitpunkt, die Dauer und die gewünschte Anstellungsform (Praktikum, Thesis, Werkstudententätigkeit) an. Sei dabei und werde Teil unseres Teams bei BEC Robotics!
Karrierestufe Studium/Praktikum/Ausbildung Standort Marktstrasse 195, 72793 Pfullingen, Deutschland
Fortschritt entsteht aus Inspiration und Neugier!
BEC Robotics ist ein führender Spezialist für Mensch-Roboter-Kooperation. Mit Erfindergeist und cleveren Ideen entwickeln wir seit 2003 technisch anspruchsvolle und sicherheitsrelevante robotische Anwendungen für renommierte Kunden weltweit. Unsere von Teamgeist geprägte Unternehmenskultur ermutigt Dich, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Das BEC Robotics-Team ist in eine Service-Family und drei „TEC-Families“ gegliedert: Industry, Medical und Entertainment, welche die Sparten unserer Produkte repräsentieren. Wir sind ein diverses und junges Team, bestehend aus rund 50 Mitarbeitenden. Das familiäre Miteinander, die flachen Hierarchien und die kurzen Entscheidungswege motivieren uns tagtägliches an den Produkten zu arbeiten, für die wir alle brennen. Wir legen großen Wert auf Innovation, Engagement, Offenheit, Verantwortung und Wertschätzung, um eine dynamische und ethische Unternehmenskultur zu fördern und nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Willkommen in unserem dynamischen Team, das Innovation liebt und lebt!
Kontaktperson
Lisa Willich
#J-18808-Ljbffr
Für Studierende (m/w/d): Erstellung eines Konzepts für die sitzende Behandlung in der Strahlent[...] Arbeitgeber: BEC GmbH
Kontaktperson:
BEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für Studierende (m/w/d): Erstellung eines Konzepts für die sitzende Behandlung in der Strahlent[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Strahlentherapie, insbesondere über die Vorteile der sitzenden Behandlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Medizintechnik verstehst und wie sie auf das Projekt anwendbar sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Patientenfixierung und zum Positionstracking zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in das Konzept einbringen könntest, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über BEC Robotics und deren Projekte zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für Studierende (m/w/d): Erstellung eines Konzepts für die sitzende Behandlung in der Strahlent[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Robotik unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Zielen des Projekts passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Kenntnisse im Bereich Produktdesign, Konstruktion oder Medizintechnik zeigen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Achte darauf, dass du auch den gewünschten Startzeitpunkt und die Art der Anstellung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEC GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Mach dich mit den aktuellen Trends in der sitzenden Strahlentherapie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Herausforderungen dieser Methode verstehst und wie dein Konzept dazu beitragen kann.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Betone deine Kenntnisse im Bereich Produktdesign und Konstruktion. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den nächsten Schritten im Projekt oder den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht.