Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Auszubildende durch Stütz- und Fachunterricht in Coesfeld oder Lüdinghausen.
- Arbeitgeber: DAA Coesfeld und DAA Lüdinghausen bieten eine unterstützende Ausbildungsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 3 und 15 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Unterrichten.
- Andere Informationen: Hohe kommunikative Kompetenz und Empathie sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Für die „Assistierte Ausbildung“ (AsAflex) suchen wir ab sofort Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) für 3 - 15 Stunden/Woche in Coesfeld und/oder Lüdinghausen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Stütz- und Fachunterricht für Auszubildende in der oben genannten Berufsgruppe
- Individuelle Unterstützung der Kund*innen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in dem oben genannten Berufsbild oder vergleichbare Qualifikation
- Zielgruppengerechte methodische und didaktische Kenntnisse
- Erfahrung im Vermitteln von Lerninhalten und Sichern von Lernerfolgen
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und verhaltensauffälligen jungen Menschen
- Hohe kommunikative Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit
Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) zur Erteilung von Stützunterricht Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) zur Erteilung von Stützunterricht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Unterrichten und in der Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Assistierten Ausbildung (AsAflex). Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Auszubildenden verstehst und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kurzes Beispiel für eine Unterrichtseinheit vorbereiten, um deine methodischen Kenntnisse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) zur Erteilung von Stützunterricht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schilder- und Lichtreklamehersteller darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Unterstützung von Auszubildenden wichtig sind.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen bei, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und im Umgang mit Auszubildenden. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Unterrichten und in der Unterstützung von Lernenden verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe kommunikative Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Empathie hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von verhaltensauffälligen jungen Menschen eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Herausforderungen, die die Auszubildenden in dieser Rolle haben könnten, und wie du am besten unterstützen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.