Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to assist in eye surgeries and patient care.
- Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg is one of Germany's largest municipal hospitals, dedicated to patient well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, employee discounts, and fitness programs.
- Warum dieser Job: This role offers diverse tasks and excellent development opportunities in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a nurse or medical assistant and strong teamwork skills.
- Andere Informationen: We prioritize applications from individuals with disabilities.
Abteilung/Aufgabengebiet
Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Pflegerisches und/oder medizinisches Assistenzpersonal für den OP Bereich der Augenklinik (m/w/d)
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Durchführung von Instrumentier- und Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen
- Vorbereitung der Patient*innen bei operativen Eingriffen und Übernahme der Überwachung und Nachsorge
- Umsetzung von hygienischen und aseptischen Vorschriften in der Operationsabteilung, sowie Planung und Koordination des OP Ablaufes
- Rufbereitschaft zur Aufrechterhaltung der Notfallversorgung
Profil/Qualifikationen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische/r Assistent/in – (m/w/d)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere im Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
- Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Engagement
- Freude am selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten im Team
Stellenangebot und Perspektiven
- Barrierefreiheit
- Flexible Arbeitszeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket
- Fahrradleasing
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie möchten unser Team bereichern? Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Kranpfleger/in | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Süd
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg | Standort Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kranpfleger/in | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Standards in der Augenklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den hygienischen und aseptischen Vorschriften vertraut bist und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten, die das Klinikum Nürnberg bietet, und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei aufgeschlossen und flexibel in deinem Gespräch. Das Klinikum sucht nach jemandem, der sich schnell an neue Situationen anpassen kann, also betone deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kranpfleger/in | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Nürnberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Nürnberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/in zugeschnitten ist. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Patient*innen.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Klinikums Nürnberg, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Patientenversorgung und im OP-Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Patient*innen und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über das Klinikum Nürnberg
Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Patientenversorgung.