Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in einer Kita und sorge für eine positive Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Altkreis Lübbecke e.V., einer wichtigen Hilfsorganisation mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und ein wertschätzendes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit tollen Kindern und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher oder Sozialmanager sein, mit Erfahrung in der Kita-Leitung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten ein flexibles Arbeitsumfeld.
DRK-Kreisverband Altkreis Lübbecke e.V.
Wir suchen eine
Einrichtungsleitung Kita (m/w/d), VZ, Rahden
zur Unterstützung unseres Teams.
39 Stunden/Woche, unbefristet, ab 01.08.2025
Der DRK-Kreisverband Altkreis Lübbecke e.V. ist Mitgliedsverband der Freien Wohlfahrtspflege und nationale Hilfsorganisation. Wir sind Träger von 25 Einrichtungen und Diensten für Kinder und Jugendliche, Senioren und Ratsuchende mit über 200 Mitarbeitern sowie Dachverband für 6 Ortsvereine mit rund 3.000 Mitgliedern und 350 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Wir bieten Ihnen:
- Entlohnung nach TVöD (nach Erfahrung), Beispiel Entgeltgruppe S 13 (Vollzeit) Stufe 2: 4.012,60 €, Stufe 3: 4.360,80 €
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt Jahresprämie 2%
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind ebenfalls frei)
- 2 Regenerationstage
- KVW Betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike-Leasing, auch für Partner
- Betriebssportgruppen
- Wertschätzendes Betriebsklima
- Fortbildungen, Kollegiale Beratung
- Vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Führungstätigkeit
- Engagierte Teams und tolle Kinder, die Ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Ihr Profil:
- Sozialmanager, Erzieher (m/w/d) oder ein pädagogisches Studium
- Zweijährige Berufserfahrung in einer Kita
- Gerne mit Erfahrung als Leitung oder als stellvertretende Leitung
- Zusatzqualifikation im Bereich Management oder vergleichbar erwünscht
- Wertschätzender, kooperativer, transparenter, verbindlicher Führungsstil
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Bezug auf Kinder, Team, Eltern, Träger und Netzwerkpartner
- Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit
- Gute Organisationsfähigkeiten, vertiefte EDV-Kenntnisse, Wissen zum KiBiz und den 10 Bildungsbereichen
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Einrichtungsleitung Kita (m/w/d), VZ, Rahden Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung Kita (m/w/d), VZ, Rahden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im DRK-Kreisverband oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des DRK-Kreisverbands Altkreis Lübbecke e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Führungsstil vor. Da ein wertschätzender und kooperativer Führungsstil gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Engagement! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du in die Kita einbringen möchtest, um das Team und die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung Kita (m/w/d), VZ, Rahden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Kreisverband Altkreis Lübbecke e.V. und seine Werte. Verstehe die Rolle der Einrichtungsleitung in der Kita und welche Erwartungen an dich gestellt werden.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kita-Leitung und deine pädagogischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungsqualitäten darlegst. Zeige, wie du die Werte des Roten Kreuzes verkörperst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du bereit sein, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Gruppen, wie Kindern, Eltern und Teammitgliedern, kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo deine Kommunikation zu einem positiven Ergebnis geführt hat.
✨Kenntnisse über das KiBiz und Bildungsbereiche
Stelle sicher, dass du über die aktuellen Bestimmungen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) informiert bist und wie diese in deiner Arbeit Anwendung finden. Zeige dein Wissen über die 10 Bildungsbereiche und wie du diese in der Kita umsetzen würdest.
✨Identifikation mit den Werten des Roten Kreuzes
Da die Stelle beim DRK-Kreisverband ist, ist es wichtig, dass du dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren kannst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.