Pflegefachperson (all genders)

Pflegefachperson (all genders)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team in a modern pediatric operating room, providing specialized care and support.
  • Arbeitgeber: UKE is a leading university hospital focused on health care excellence and employee satisfaction.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, financial relocation support, and wellness programs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's health while developing your career in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek team players with nursing qualifications and preferably OP experience.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and a family-friendly workplace await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson / Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für den OP-Funktionsdienst im Kinder-UKE OP

Das erwartet Sie

  • Kinder UKE OP: Ein hochmoderner OP-Trakt mit neun Fachbereichen, in 3 OP Sälen und neuester medizintechnischer Ausstattung und fachspezifischen OP-Equipment
  • Hochspezialisierte Versorgung stationärer und ambulanter Patient:innen
  • Akute Notfallversorgung mit patient:innenorientierter interdisziplinärer Zusammenarbeit aller Fachbereiche
  • Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse
  • Strukturierte Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungsassistent:innen und Reinigungsdienst
  • Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen
  • Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten; sowie Fertigkeiten in der Patient:innenversorgung
  • Mitarbeiterjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung
  • Wir sind rund um die Uhr ein Hochleistungszentrum mit komplexem und anspruchsvollem Operationsportfolio

Profil/Qualifikationen

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau ggf. Abschluss einer OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnische/n Assistenz (OTA), und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Für den Kinder-UKE OP ist OP-Erfahrung wünschenswert.

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven

Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • OP-Planungsprogramm mit patient:innenspezifischen Leistungsstandards
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte außerhalb des OP-Bereichs
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation

Wir fördern die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Akademie für Bildung & Karriere . Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei
  • Möglichkeiten zur OP-Fachweiterbildung für Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende
  • Talente zur Übernahme einer leitenden Funktion können in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.

Beruf, Familie und die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Familienorientierte Arbeitszeiten mit möglichst individueller situativer Dienstplanung. (Regeldienste, Bereitschaftsdienste)
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg (je nach individueller Voraussetzung) finanziell mit bis zu 2.000 €
  • Bei der Kinderbetreuung unterstützen wir mit unserer betriebseigenen Kindertagesstätte, Omas Hilfsdienst und einer kostenlosen Ferienbetreuung
  • Zudem bezuschussen wir das Deutschland Ticket, den Dr. Bike Fahrradservice sowie Möglichkeiten des JOB Bike-Leasings
  • UKE Langzeitkonto z. B. zur Finanzierung von „Auszeiten“ oder späterer Reduzierung der Arbeitszeit
  • Bei uns besteht die Möglichkeit, mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen
  • Die Gesundheit liegt uns am Herzen. Mit unseren UKE-Inside-Programmen wollen wir aktiv daran arbeiten. Von Kickboxen bis zum Segelkurs!

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachperson (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Gesundheitsversorgung mit einer unterstützenden und familienfreundlichen Arbeitsumgebung verbindet. Mit über 100 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf individuelle Karriereentwicklung bieten wir unseren Mitarbeitenden die Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung bei Umzügen und zahlreiche Gesundheitsangebote, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt stellen.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie in der OP-Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der spezialisierten Versorgung von Patient:innen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKE, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen im Kinder-UKE OP zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Das UKE legt großen Wert auf optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte Arbeitsprozesse, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das UKE bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, um den hohen Standards der Klinik gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (all genders)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der (Kinder-) Krankenpflege
Operationstechnische Assistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patient:innenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, Immunitätsnachweisen sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im OP-Bereich hervorhebst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Standards, Notfallversorgung und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Praktiken und Technologien im OP-Bereich.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das UKE legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Unterstützung von Kollegen zeigen. Teamplayer sind hier besonders gefragt!

Informiere dich über das UKE und seine Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf identifizierst. Informiere dich über deren Mission, Vision und die verschiedenen Programme, die sie anbieten, um die Gesundheit der Patienten zu fördern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das UKE bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Pflegefachperson (all genders)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>