Physiotherapeut/-in | m/w/d

Physiotherapeut/-in | m/w/d

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der AHB, Geriatrie und mobile geriatrische Reha.
  • Arbeitgeber: LAKUMED Kliniken ist der größte medizinische Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten, gemeinnützigen Krankenhausunternehmen mit gutem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Therapieberufen und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll-/Teilzeit oder geringfügiger Basis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik, der Schloss-Reha Rottenburg und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Betreuung von stationären und ambulanten Patienten in der AHB, Geriatrie oder auch der MoGeRe (mobile geriatrische Reha)
  • Einzel- und Gruppentherapie

Profil/Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem der obengenannten Therapieberufe
  • Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Menschen
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit

Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K) sowie rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

Unterstützung bei internen und externen Fortbildungen.

Sicherer Arbeitsplatz und gutes Betriebsklima.

Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Mitarbeiterkantine.

Mitarbeiterparkplatz.

Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten gemeinnützigen Krankenhausunternehmen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

LAKUMED Kliniken
Leitung Therapie, Frau Ulrike Wille
Achdorfer Weg 3, 84036 Landshut
Tel.: 0871/404-1725
E-Mail: (E-Mail-Anhang bitte als pdf-Datei)

Physiotherapeut/-in | m/w/d Arbeitgeber: Schlossklinik Rottenburg

Die LAKUMED Kliniken bieten als größter medizinischer Dienstleister der Region nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein hervorragendes Betriebsklima und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten. Mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-K, betrieblicher Altersvorsorge und Unterstützung bei Fortbildungen fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, gemeinnützigen Krankenhausunternehmen in der malerischen Umgebung von Rottenburg.
S

Kontaktperson:

Schlossklinik Rottenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/-in | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die LAKUMED Kliniken und deren spezifische Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, dich in ihr Team einzufügen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies verdeutlichen, und bringe sie in Gesprächen aktiv ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/-in | m/w/d

Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie
Einfühlungsvermögen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie
Kenntnisse in geriatrischer Rehabilitation
Patientenorientierung
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in einem der geforderten Therapieberufe. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Physiotherapeut/-in interessierst. Teile deine Freude und dein Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Menschen mit und wie du diese Eigenschaften in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Hebe deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.

Formatierung und Vollständigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine lesbare Schriftart. Überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlossklinik Rottenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Physiotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die LAKUMED Kliniken und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Unterstützung bei internen und externen Fortbildungen bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Physiotherapeut/-in | m/w/d
Schlossklinik Rottenburg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>