Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des sozialen Dienstes und Planung von Therapie- und Trainingsmethoden.
- Arbeitgeber: Alloheim ist der größte Pflegeheimbetreiber Deutschlands mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsprämien sowie Rabatte über das Corporate Benefits Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das familiären Umgang schätzt und regelmäßig Teamevents veranstaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie, Altenpflege oder ähnlichem; Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Netzwerkveranstaltungen und individuelle Beratung durch Fachabteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten bei dem größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands arbeiten?
Sie suchen einen krisensicheren Arbeitgeber?
Die ersten beiden Fragen konnten Sie bereits mit „ja“ beantworten?
Hier sind wir!
Wir suchen Sie als Leitung des sozialen Dienstes (m/w/d) für unsere Residenz.
Das können Sie von uns erwarten:
- Uns ist Ihre Karriere wichtig, daher bieten wir verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Alloheim Academy an
- Wir zahlen Ihnen zum Ende des Monats eine attraktive Vergütung
- Attraktive Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsprämien einschließlich einer Erholungsbeihilfe
- Mit unserem Corporate Benefits Programm erwarten Sie abwechslungsreiche Rabatte (Movie Park, Center Parcs. uvm.)
- Bis zu 2 Job Räder
- Bei uns arbeiten alle Bereiche Hand in Hand, Ihre Ideen sind jederzeit Willkommen
- Ein buntes Team, das den familiären Umgang schätzt und regelmäßig Teamevents veranstaltet (Pizza, Grillen, etc.)
- Zentrale Unterstützung und individuelle Beratung durch die Fachabteilungen
- Regelmäßige standortübergreifende Netzwerkveranstaltungen
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Die Leitung des Bereichs soziale Betreuung
- Planung, Organisation und Ermittlung des Therapiebedarfs nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept sowie Anleitung der Teammitglieder
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Therapie- und Trainingsmethoden
- Unterstützung und Begleitung der Bewohner bei der Integration
- Vernetzung der Einrichtung im sozialen Umfeld
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Ergotherapie, Altenpflege, Altentherapie, Heilerziehungspflege, Physiotherapie, o.ä.
- Bereits vorhandene Berufserfahrung in einer Leitungsposition ist wünschenswert
- Sie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen und einen respektvoller Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen aus
- Kundenorientierte, teamfähige, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise sind bei Ihnen an der Tagesordnung
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Die Angaben beziehen sich stets auf alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Sozialer Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: CMS Pflegewohnstift St. Sebastian
Kontaktperson:
CMS Pflegewohnstift St. Sebastian HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Sozialer Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der sozialen Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Betreuung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Sozialer Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alloheim, den größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position als Leitung des sozialen Dienstes zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Ergotherapie oder Altenpflege sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Einfühlungsvermögen und deinen respektvollen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CMS Pflegewohnstift St. Sebastian vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Erfahrungen vor
Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Erfahrungen in der sozialen Betreuung und Ihre Führungskompetenzen zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Empathie und Respekt
Da der Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sollten Sie während des Interviews Ihre Fähigkeit zur Empathie und Ihren respektvollen Umgang mit dieser Zielgruppe betonen.
✨Hervorheben von Teamarbeit
Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit und wie Sie als Führungskraft Ihr Team unterstützen und motivieren können. Geben Sie Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Veranstaltungen, die Sie organisiert haben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den internen Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig an Ihrer Karriere interessiert sind und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.