Projektverantwortliche*r für die planung und den bau von trafostationen
Projektverantwortliche*r für die planung und den bau von trafostationen

Projektverantwortliche*r für die planung und den bau von trafostationen

Vollzeit 48000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stromnetz Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills to plan and build transformer stations across Berlin.
  • Arbeitgeber: Join Stromnetz Berlin, a key player in the energy transition for a sustainable city.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and personal development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on Berlin's energy infrastructure while enjoying a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an electrical engineering background and a willingness to further your education.
  • Andere Informationen: Diversity is celebrated here; all backgrounds are encouraged to apply!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Über uns Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektverantwortliche*r für die Planung und den Bau von Trafostationen im Bereich "Technische Realisierung" in Berlin- Charlottenburg / Wilmersdorf.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns – Stromnetz Berlin Das Team "Stationen" verantwortet die Projektierung, Ausführung, Überwachung und Abrechnung von intern- sowie kundenveranlassten Trafostationsprojekten.

Dies beinhaltet alle Stationstypen, von Netzstationen über Baustromstationen bis hin zu kundenspezifischen Stationen innerhalb des gesamten Stadtgebiets. Neben der Neuprojektierung und Sanierung von Stationen ist die Zusammenarbeit mit dem Asset Management im Hinblick auf Entwicklung & Erweiterung von Technologien ein weiterer Bestandteil des Portfolios. Diese Aufgaben erwarten Dich: Verantwortung für den fachgerechten Neubau oder Umbau sowie die fachgerechte Sanierung und Demontage von Trafostationen im gesamten Berliner Stadtgebiet.

Technische Planung und Abwicklung verschiedener Stationstypen unter Einhaltung interner Vorgaben, Richtlinien und gesetzlicher Bestimmungen sowie die Abstimmung von technischem Equipment, Räumlichkeiten und Zwischenlösungen. Koordinierung der Baumaßnahmen und Sicherung der Qualität durch regelmäßige Ortstermine sowie technische Abnahmen. Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem: Beauftragung und Koordinierung aller Gewerke sowie fachliche r Ansprechpartner in Abrechnung und Dokumentation der Maßnahmen Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Prozessen sowie internen Abläufen Wir suchen jemanden mit: einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung sowie einer Weiterbildung zum/zur staatlich geprüfte n Techniker in/Meister*in.

Alternativ bringst Du die Bereitschaft mit, eine solche Weiterbildung zu absolvieren. technischem Verständnis und Grundkenntnissen über die Funktion von Trafostationen. einem hohen Maß an Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Organisationsvermögen.

offener und wertschätzender Kommunikation, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Plus aber kein Muss: Eigeninitiative und Ideenreichtum Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Grundkenntnisse über Energieversorgungsnetze Das spricht für deine Karriere bei uns: Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B.

durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.

Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.

B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung. Gestaltungsmöglichkeiten: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.

Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000 € – 60.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.

Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest. Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gern unter Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne: Informationen zum Job: Daniela Ulrich , Telefon: +49 173 695 3907 Informationen zum Bewerbungsprozess: Smain Boucherit , Telefon: +49 1512 990 45 03

Projektverantwortliche*r für die planung und den bau von trafostationen Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Stromnetz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive tarifliche Vergütung zwischen 48.000 € und 60.000 € bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Unsere offene Kommunikationskultur und die Förderung persönlicher Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der pulsierenden Stadt Berlin, wo Vielfalt und Inklusion großgeschrieben werden.
Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:

Stromnetz Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektverantwortliche*r für die planung und den bau von trafostationen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Trafostationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die die Effizienz und Nachhaltigkeit der Energieversorgung verbessern können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gewerken zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektverantwortliche*r für die planung und den bau von trafostationen

Technisches Verständnis
Kenntnisse über Trafostationen
Projektmanagement
Koordinationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Organisationsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
MS Office-Anwendungen
Kenntnisse über Energieversorgungsnetze
Eigeninitiative
Ideenreichtum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Planung und dem Bau von Trafostationen hervor und zeige, wie du zur Energiewende beitragen kannst.

Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit wichtig. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note, indem du dein Interesse an der Position betonst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team ausdrückst. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Gespräch einzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den verschiedenen Stationstypen und deren technischen Anforderungen vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Funktion von Trafostationen hast und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit und offene Kommunikation wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, wie du Projekte organisiert und koordiniert hast. Erkläre, wie du Qualitätssicherung durch regelmäßige Ortstermine und technische Abnahmen gewährleistet hast, um deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem neuen Job weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Projektverantwortliche*r für die planung und den bau von trafostationen
Stromnetz Berlin GmbH
Stromnetz Berlin GmbH
  • Projektverantwortliche*r für die planung und den bau von trafostationen

    Vollzeit
    48000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • Stromnetz Berlin GmbH

    Stromnetz Berlin GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>