Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient*innen in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie.
- Arbeitgeber: MVZ Remigius Ärztezentrum ist Teil der Alexianer Unternehmensgruppe in Leverkusen-Opladen.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, Vergütung nach AVR und sektorenübergreifende Versorgung.
- Warum dieser Job: Vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kooperativen Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation und Facharztausbildung in Orthopädie/Unfallchirurgie oder Chirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikationen wie Chirotherapie oder Akupunktur sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt*ärztin für Orthopädie/Unfallchirurgie/Chirurgie (voller KV-Sitz)
Einrichtung: MVZ Remigius Ärztezentrum
Schwerpunkt des MVZ Remigius Ärztezentrums in Leverkusen-Opladen ist die Orthopädie, Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. Die acht Ärztinnen und Ärzte der Praxis bieten als besondere Schwerpunkte innerhalb des Bereichs die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Gelenke, der Wirbelsäule und der Füße. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kinderorthopädie. Die enge Anbindung an das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist ein wichtiger Baustein für die Verzahnung der stationären und ambulanten Versorgung.
Einsatzstelle: Orthopädie/Chirurgie des MVZ Remigius Ärztezentrum, Leverkusen-Opladen
Wir bieten Ihnen:
- Sektorenübergreifende Versorgung Ihrer Patient*innen (operative Tätigkeit in unserem Krankenhaus möglich)
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Vergütung nach AVR
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem kollegialen, aufgeschlossenen Team
Ihre Stärken:
- Approbation und abgeschlossene Facharztausbildung in der Orthopädie/Unfallchirurgie oder der Chirurgie
- Erfahrung mit einer KV-Tätigkeit ist wünschenswert
- Zusatzqualifikationen wünschenswert, z. B. Chirotherapie, Akupunktur o. ä.
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens
Ihre Aufgaben:
- Behandlung unserer Patient*innen (gesetzlich und privat)
Kontakt: Frau Andrea Pankauke
+49 212/705-12767
#J-18808-Ljbffr
Facharzt*ärztin für Orthopädie/Unfallchirurgie/Chirurgie (voller KV-Sitz) Arbeitgeber: Alexianer Koeln
Kontaktperson:
Alexianer Koeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Orthopädie/Unfallchirurgie/Chirurgie (voller KV-Sitz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das MVZ Remigius Ärztezentrum und deren Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Einrichtung kennst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens. Informiere dich über die Werte und die Mission der Alexianer-Gruppe und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Orthopädie/Unfallchirurgie/Chirurgie (voller KV-Sitz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das MVZ Remigius Ärztezentrum und die Alexianer Unternehmensgruppe. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Approbation, Facharztausbildung, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Orthopädie/Unfallchirurgie oder Chirurgie sowie deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Zeige auch deine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer Koeln vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu spezifischen Behandlungsmethoden oder Techniken zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur kooperativen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Zusatzqualifikationen hervor
Wenn du über zusätzliche Qualifikationen wie Chirotherapie oder Akupunktur verfügst, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Sie können einen entscheidenden Vorteil im Auswahlprozess darstellen.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlichen Werte des Unternehmens und überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Eine positive Einstellung dazu kann einen guten Eindruck hinterlassen.