Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende an und führe die Grund- und Behandlungspflege durch.
- Arbeitgeber: AWO Pflegeheim Hainichen bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Herz und profitiere von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit Senior*innen.
- Andere Informationen: Einspringprämien und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und suchen eine neue berufliche Herausforderung?
In unserem AWO Pflegeheim und Herrenhaus Hainichen erwartet Sie ein herzliches Team und ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Kollegialität geprägt ist. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Arbeitgeberleistungen, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Expertise als Praxisanleitung aktiv einzubringen und auszubauen – mit der Unterstützung erfahrener interner und regionaler Praxisanleiter.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege in Übereinstimmung mit unseren Pflege- und Betreuungsstandards.
- Anleitung und Begleitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden im Rahmen der Praxisanleitung.
- Organisation und Durchführung von Pflegevisiten sowie Beteiligung an interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Führung einer lückenlosen und nachvollziehbaren Pflegedokumentation.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lassen Sie uns gemeinsam die Pflege mit Herz gestalten. Senden Sie Ihre Unterlagen an untenstehenden Kontakt.
Wir bitten um Verständnis, dass postalische Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (z. B. Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger in).
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Praxisanleitung ist von Vorteil.
- Freude an der Arbeit mit Senior*innen und eine hohe soziale Kompetenz.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem sowie an Wochenenden und Feiertagen.
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und EDV-Grundkenntnisse.
- Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Praxisanleitung.
Wir bieten Ihnen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Dienstplangestaltung.
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
Pflegefachkraft als Praxisanleiter*in
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
- AWO Seniorenpflegeheim Hainichen
- Hainichen 1 , 04639 Gößnitz
- Thüringen/ Ostthüringen
- Festanstellung
- Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – flexibel Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Schicht Teilzeit – Vormittag
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft als Praxisanleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Praxisanleiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Anleitung von Auszubildenden konkret umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Praxisanleitung und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das unterstreicht dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Praxisanleiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen als Praxisanleiter*in hervorhebst. Betone, wie du zur Wertschätzung und Kollegialität im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du sie absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxisanleitung vor
Da die Rolle als Praxisanleiter*in zentral ist, solltest du dich gut auf Fragen zur Anleitung und Begleitung von Auszubildenden vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist soziale Kompetenz entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Senior*innen zu sprechen und wie du Empathie und Verständnis in schwierigen Situationen zeigst. Das wird deinem Gesprächspartner zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit älteren Menschen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des AWO Pflegeheims vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflege mit Herz zu gestalten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten als Praxisanleiter*in auszubauen.