Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle unsere U3-Einrichtung weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Bildungseinrichtung in Freiberg am Neckar mit fünf Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, Jobrad-Leasing und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kleinsten und profitiere von flachen Hierarchien und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Studium in frühkindlicher Bildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung durch zusätzliche Hilfskräfte und interne pädagogische Tage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine engagierte Betreuungs- und Bildungseinrichtung mit fünf Standorten in Freiberg am Neckar, für U3- Betreuung und Ü3-Betreuung. Für unser Zwergenstüble Riedstraße, eine U3-Einrichtung in der Halbtags- und Ganztagsbetreuung, suchen wir ab März 2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben als Einrichtungsleitung gehören:
- Führung und Entwicklung des Teams: Sie leiten und fördern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gestalten deren Weiterentwicklung.
- Strategische Weiterentwicklung: Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Konzeption und des Qualitätsmanagement-Handbuchs ein.
- Organisation: Sie übernehmen die administrative Leitung der Einrichtung, inklusive der Büroorganisation und koordinieren sich eng mit der stellvertretenden Einrichtungsleitung.
- Pädagogische Verantwortung: Sie sorgen dafür, dass die in der Konzeption und dem Qualitätsmanagement-Handbuch festgelegten Ziele und Aufgaben in der Praxis aktiv umgesetzt werden.
- Elternarbeit: Sie pflegen eine vertrauensvolle, respektvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und fördern eine offene Kommunikation.
Um die Leitungstätigkeiten wahrzunehmen, sind Sie für diese Aufgaben 18 Stunden von der Zeit am Kind freigestellt.
Für diese spannenden Aufgaben erwarten wir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Fortbildung zu leitungsbezogenen Themen oder ein abgeschlossenes Studium der frühkindlichen Bildung, Sozialpädagogik o.ä.
- Die Fähigkeit, theoretische Kenntnisse in der Praxis effektiv und lösungsorientiert anzuwenden.
- Den Überblick über die gesamte Einrichtung und das Engagement, die Qualität der Arbeit stetig zu verbessern.
Wir bieten Ihnen:
- Bei der Vergütung orientieren wir uns an den TVöD.
- Weihnachtsgeld und jährliche freiwillige Bonuszahlungen.
- 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage pro Jahr.
- Zwei interne pädagogische Tage im Jahr für Ihre fachliche Weiterentwicklung.
- Supervision und Coaching für Ihre persönliche und fachliche Unterstützung.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vergünstigtes VVS-Arbeitgeberticket und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Unterstützung durch zusätzliche Hilfskräfte für hauswirtschaftliche Aufgaben.
- Ausbildungsplätze für angehende Fachkräfte, die nicht in den Fachkräfteschlüssel mit einberechnet werden.
Sie möchten mit uns die Zukunft unserer Kleinsten gestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Jenni Cronjaeger, unsere pädagogische Leitung, gerne zur Verfügung.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen und Daten vernichtet bzw. gelöscht.
ErzieherInnen bzw. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Einrichtungsleitung im Krippenbereich Zw[...] Arbeitgeber: Kita Personal
Kontaktperson:
Kita Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ErzieherInnen bzw. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Einrichtungsleitung im Krippenbereich Zw[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Einrichtungsleitung in der U3-Betreuung. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Philosophie und die Ziele der Einrichtung zu erfahren, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Sichtweise zu erweitern, was besonders in der Leitung wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur strategischen Weiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Qualität der pädagogischen Arbeit. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung, um in deinem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, die Qualität stetig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ErzieherInnen bzw. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Einrichtungsleitung im Krippenbereich Zw[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und deine Führungskompetenzen darstellst. Gehe darauf ein, wie du die pädagogische Verantwortung und Teamführung umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der U3-Betreuung und deine bisherigen Führungsrollen oder Fortbildungen im Bereich Leitung.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im pädagogischen Bereich Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Personal vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich gründlich über die pädagogischen Konzepte und das Qualitätsmanagement-Handbuch der Einrichtung. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung dieser Konzepte zu teilen und zu erläutern, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen zeigen. Erkläre, wie du dein Team motivierst, förderst und weiterentwickelst. Zeige, dass du in der Lage bist, eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit zu fördern.
✨Elternarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation mit den Eltern ist und welche Strategien du anwendest, um eine positive Beziehung zu ihnen aufzubauen.
✨Engagement für Qualität
Zeige dein Engagement für die stetige Verbesserung der Qualität der Arbeit in der Einrichtung. Diskutiere, wie du den Überblick über die gesamte Einrichtung behältst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität der Betreuung und Bildung zu sichern.