Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Hausnotruf-Bereitschaftsdienst, vor allem nachts und an Wochenenden.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, das Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Einarbeitung und Rabatte im DRK-Serviceportal.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, das Menschlichkeit lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, Einfühlungsvermögen und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten.
Der DRK Kreisverband Landkreis Konstanz e.V. betreibt eine Hausnotrufzentrale mit derzeit rund 2000 angeschlossenen Teilnehmern, die rund um die Uhr besetzt ist. Hausnotrufsysteme geben älteren oder alleine lebenden Personen die Möglichkeit, sich in Notlagen bemerkbar zu machen. Die Hausnotrufzentrale veranlasst dann die entsprechende Hilfe. In Fällen, in denen die regulären Hilfs- und Rettungsmittel nicht angemessen oder nicht hilfreich sind, kommt ein nicht medizinischer Bereitschaftsdienst zum Einsatz. Für diesen Bereitschaftsdienst suchen wir Verstärkung. Wenn Sie eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie in ein starkes und professionelles Team und helfen Sie im Namen der Menschlichkeit.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeiter für den Hausnotruf-Bereitschaftsdienst (m|w|d) hauptsächlich in den Nachtstunden, Wochenenden & Feiertagen zur Unterstützung unseres Teams.
Anforderungen:
- Gültigen Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Arbeit nachts, an Wochenenden und/oder Feiertagen
- Einfühlungsvermögen sowie kundenorientiertes Denken und Handeln
- Gutes technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, sehr hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Interkulturelle Kompetenz
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
Wir bieten Ihnen:
- Eine sehr gute Einarbeitung und Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team
- Kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs
- Dienstfahrzeug während der Dienstzeit
- Großzügige Rabattaktionen für unsere Mitarbeiter beim DRK-Serviceportal
Hausnotruf-Bereitschaftsdienst (m/w/d) geringfügige Beschäftigung (556 € Job) oder Teilzeit 50% Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausnotruf-Bereitschaftsdienst (m/w/d) geringfügige Beschäftigung (556 € Job) oder Teilzeit 50%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz in Gesprächen. Da du im Hausnotruf-Bereitschaftsdienst mit Menschen in Notlagen arbeitest, ist es wichtig, dass du empathisch und verständnisvoll auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein technisches Verständnis, um dich mit den Hausnotrufsystemen vertraut zu machen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Technik beherrschst, wird das deine Chancen erhöhen, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, nachts und an Wochenenden zu arbeiten. Diese Aspekte sind entscheidend für die Position, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Verfügbarkeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und der Mission des DRK identifizieren kannst, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an einem Job, sondern auch an einer sinnvollen Tätigkeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausnotruf-Bereitschaftsdienst (m/w/d) geringfügige Beschäftigung (556 € Job) oder Teilzeit 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Hausnotruf-Bereitschaftsdienst interessierst. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften in dieser Rolle besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis zeigen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften in der Arbeit mit älteren Menschen entscheidend sind.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da du im Hausnotruf-Bereitschaftsdienst arbeitest, ist ein gutes technisches Verständnis wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In dieser Position ist es wichtig, empathisch und kundenorientiert zu handeln. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um das Vertrauen von Klienten zu gewinnen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen. Dies zeigt, dass du die Werte des Deutschen Roten Kreuzes respektierst und bereit bist, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten.