Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Anästhesien vorzubereiten und Patienten während des gesamten Prozesses zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit modernster medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei über 480 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere im Gesundheitswesen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Mittlere Reife sowie Interesse an medizinischen Themen erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Integration durch strukturierte Einarbeitung und persönliche Gespräche.
Ausbildung Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d)
Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen? Starte deine Ausbildung bei Helios!
Zum 01.09.2025 suchen wir dich als Auszubildenden zur
Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d)
an unseren Klinikstandorten in München Pasing und München Perlach.
Das erwartet Sie
- Während der Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten erlernst du das nötige Fachwissen, um bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen mitzuwirken.
- Patient:innen vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen unterstützen und überwachen.
- Technische Geräte und Medikamente im Rahmen der Anästhesie vorbereiten.
- Anästhesiologische Maßnahmen planen und assistieren.
- Erlernen des eigenverantwortlichen Arbeitens auf Arztanordnung.
- Rechtliche, politische und ökonomische Zusammenhänge im Gesundheitswesen verstehen.
- Patient:innen professionell und empathisch begegnen.
Das bringen Sie mit
- Du interessierst dich für gesundheitliche und medizinische Themen.
- Du hast Freude daran, die Anästhesisten während Operationen zu unterstützen.
- Du hast Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Du strebst eine abwechslungsreiche Berufsausbildung auf hohem Niveau an.
- Du hast die Fachhochschulreife, Mittlere Reife oder einen erfolgreich abgeschlossenen mind. 2-jährigen Berufsausbildung.
- Du hast den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Freuen Sie sich auf
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios.
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen.
- Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung.
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Pflegedirektor, Herr Aldin Gazdic, unter der Telefonnummer (089) 8892-20830 oder per E-Mail unter aldin.gazdic(at)helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Unternehmensbeschreibung
Das Helios Klinikum München West ist ein moderner Schwerpunktversorger mit 412 Betten im Stadtteil Pasing und akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Mit einer zentralen Notaufnahme sowie 20 weiteren Fachabteilungen und Sektionen bieten wir eine umfassende Versorgung auf universitärem Niveau.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen.
Persönliches Gespräch
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen.
Probearbeiten
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten.
Doch nicht das Richtige?
Helios gibt an über 200 Standorten mehr als 70.000 Menschen mehr als nur einen Job.
Werde auch du Teil unseres Teams und bewirb dich initiativ über unsere Expressbewerbung! Schon in 60 Minuten melden wir uns bei dir zurück und schauen, wie der Weg für dich bei Helios weiter geht. Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und anderen hilfst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, beim Probearbeiten einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei proaktiv, stelle Fragen und zeige dein Engagement, um das Team und die Abläufe kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Anästhesietechnische Assistenz. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei Helios bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine Empathie, Teamgeist und dein Verantwortungsbewusstsein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika im Gesundheitswesen gut sichtbar sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du den Nachweis über die Immunisierung gegen Masern beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Helios und die spezifischen Klinikstandorte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz stark auf Teamarbeit und den Umgang mit Patient:innen fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Empathie und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.