Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development and optimization of our AI platform over 18 months.
- Arbeitgeber: Join WAGO, a global family business with 9000 colleagues dedicated to innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a 35-hour work week, 30 vacation days, and exclusive corporate discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of AI in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in (business) informatics, mathematics, or engineering; Python skills and AI experience preferred.
- Andere Informationen: Opportunity for international experience and a commitment to diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAGO steht für starke Verbindungen. Als internationales Familienunternehmen sind wir mit 9000 Kollegen und Kolleginnen weltweit ein zuverlässiger Partner. Mit unserer Verbindungs-, Interface- und Automatisierungstechnik finden wir zukunftsweisende Lösungen für Gebäude und Industrie.
Willkommen bei WAGO in der Finanzabteilung / Rechtsabteilung / im Business Process Management:
Wir bewerten, beraten und begleiten – unterschiedliche Aufgabenbereiche, die eines gemeinsam haben: Wir möchten die Prozesse für unsere Kunden und Mitarbeitenden weiterentwickeln. Denn sie sind unser Fundament, für einen runden Ablauf und eine gute Zusammenarbeit im Team. Aufgaben, die unsere Zukunft gestalten:
- Im Rahmen des 18-monatigen Trainee-Programms unterstützt Du den Aufbau, die Konfiguration sowie die Weiterentwicklung unserer State-of-the-Art AI Platform in Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen und internationalen Standorten.
- Dabei wirst Du Teil der Entwicklung und Implementierung von AI-Anwendungen zur Lösung technischer Herausforderungen und lernst, große Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren sowie bestehende Prozesse und Systeme zu optimieren.
- Du professionalisierst dein Vorgehen beim Erstellen, Testen und Validieren von KI-Modellen sowie deren Implementierung in übergreifende Systeme, um deren Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
- Weiterhin ermittelst Du gemeinsam mit verschiedenen Fachabteilungen die Anforderungen für die Umsetzung von AI-Projekten.
- Du übernimmst die Vorbereitung und Durchführung von bereichsübergreifenden Workshops im Kontext AI, knüpfst neue Kontakte in unserem AI-Netzwerk und unterstützt in der Kommunikation für AI-relevante Themen.
Kompetenzen, die Perspektive schaffen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Erste Erfahrungen im Bereich künstlicher Intelligenz und maschinelles Lernen von Vorteil.
- Programmierkenntnisse in Python sowie Kenntnisse in gängigen ML-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) oder Erfahrung mit Infrastrukturtechnologien (z.B. Azure Cloud Services, Terraform, Docker/Kubernetes).
- Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und interkulturelles Interesse.
- Bereitschaft zu einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort & Schrift.
Benefits, die das Leben bereichern:
Echter Mehrwert mit WAGO Plus
Weil wir Sie mit WAGO Plus auch neben der Arbeit unterstützen – von der Elternzeit bis zur Pflege der Angehörigen.
High tech, aber down to earth.
Weil wir beides sind: Global Player und Familienunternehmen aus Deutschland.
Career-Life? Win-win!
Weil wir auf eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und Vergütung nach Tarif setzen.
Corporate Benefits
Weil Sie exklusive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Topanbietern erhalten.
Mobiles Arbeiten
Weil mobiles Arbeiten mehr Flexibilität in Beruf und Freizeit ermöglicht.
Auf Wachstumskurs
Weil Sie im Mittelpunkt stehen: Entwickeln Sie sich in einem stark wachsenden, internationalen Unternehmen persönlich weiter.
Interessiert? Dann bewirb dich mit Angabe deines möglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung gleich über unser Online-Bewerbungssystem.
Wir schätzen die Vielfalt der Kulturen, Perspektiven und Talente unserer Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Deshalb toleriert WAGO keinerlei Diskriminierung, Bevorzugung oder Belästigung aufgrund von persönlichen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Behinderung, Alter, politischen Ansichten, Religion oder Weltanschauung, Nationalität, ethnischer oder sozialer Abstammung, sexueller Orientierung und Familienstand.
#J-18808-Ljbffr
Trainee AI Manager (m/w/d) Arbeitgeber: WAGO

Kontaktperson:
WAGO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee AI Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu WAGO zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern über ihre Erfahrungen und Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrung mit ML-Frameworks betreffen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zu einem Auslandsaufenthalt. Informiere dich über die internationalen Standorte von WAGO und überlege, wie du zur globalen Zusammenarbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee AI Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Trainee-Stelle bei WAGO unterstreicht. Betone, wie deine Fähigkeiten im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Weiterentwicklung der AI-Plattform beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen mit Python, ML-Frameworks oder Infrastrukturtechnologien hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Bereite dich auf den Auswahlprozess vor: Informiere dich über WAGO und deren Projekte im Bereich AI. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine interkulturellen Kompetenzen und analytischen Fähigkeiten während des Auswahlprozesses präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAGO vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für KI
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien.
✨Verstehe die WAGO-Kultur
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von WAGO. Betone in deinem Gespräch, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.